HR-Mitarbeiter:in Gesundheitsmanagement und Barrierefreiheit
HR-Mitarbeiter:in Gesundheitsmanagement und Barrierefreiheit
HR-Mitarbeiter:in Gesundheitsmanagement und Barrierefreiheit
HR-Mitarbeiter:in Gesundheitsmanagement und Barrierefreiheit
TU Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Graz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
HR-Mitarbeiter:in Gesundheitsmanagement und Barrierefreiheit
Über diesen Job
- Stellenart Allgemeines Personal
- Stellenprofil Allgemeines Personal Administrativ
- Dienstbeginn Ehestmöglich
- Ersatzkraft
- Wochenstunden 32-40 h/W
Aufgaben
Betriebliches Gesundheitsmanagement & Gesundheitsförderung:
- Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung von physischer und psychischer Gesundheit
- Planung und Organisation von Workshops, Vorträgen etc.
- Erstellung von Informationsmaterialien (z. B. Flyer, Broschüren, digitale Inhalte)
- Planung, Durchführung und Auswertung von Befragungen
Barrierefreiheit & psychische Gesundheit im Studium:
- Beratung und Unterstützung von Studierenden mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen im Studienalltag
- Sensibilisierung und Informationsarbeit rund um das Thema "Barrierefrei Studieren"
Aufnahmebedingungen
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Psychologie, Gesundheitsmanagement, Public Health, Human Resources, Pädagogik, Personalentwicklung, Sozialarbeit oder vergleichbare Studienrichtung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Gewünschte Qualifikation
- Erste Erfahrung in den Bereichen Gesundheitsförderung, Inklusion und Barrierefreiheit oder psychosoziale Beratung vorteilhaft
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, weitere EDV-Kenntnisse (z.B. Canva) von Vorteil
- Umsetzungsorientierung sowie selbstständiges und organisiertes Arbeiten
- Freude an Teamarbeit und Kommunikation und hohes Einfühlungsvermögen
Wir bieten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER
Organisationseinheit
Die OE Personal spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unserer Universität. Als Serviceeinrichtung unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Unser Ziel ist es, eine positive und bereichernde Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Talente erkannt und gefördert werden. Wir agieren als Ansprechpartnerin für alle personalbezogenen Fragen und Anliegen und bieten umfassende Unterstützung in der Personalbeschaffung, -administration und Mitarbeitendenbetreuung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 270 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
270 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Graz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.