PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
TU Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Graz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
Über diesen Job
PhD Position (m/f/d) in Visual Analytics, Group Leader Schreck
- Veröffentlicht 02.07.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2025
- Stellenart Wissenschaftliches Personal
- Stellenprofil Universitätsassistent:in PreDoc
- Dienstbeginn Oktober 2025
- Befristung 48 Monate
- Wochenstunden 40 h/W
- Anstellungsverhältnis Befristet
Aufgaben
- Unterstützung der Lehre auf Bakkalaureats- und Masterebene und Abwicklung von Übungen im Bereich der Bachelorlehre (z.B. Programmierung, Einführung in die Informatik, Einführung in Visual Computing etc.) und Masterlehre (z.B. Visual Analytics). Weiterentwicklung der forschungsbegleiteten Lehre am Institut.
- Eigenständige Forschung an Themen in Visual Analytics. Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Betreuung von Forschungsprojekten und Weiterentwicklung der Forschung am Institut. Verfassen einer Dissertation.
- Mitarbeit in der Unterstützung der Infrastruktur und der Organisation des Instituts.
Aufnahmebedingungen
Abgeschlossenes Master-bzw. Diplomstudium im Bereich Informatik, Information and Computer Engineering, Softwareentwicklung-Wirtschaft oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums.
Gewünschte Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der Informatik, insbesondere angewandter und praktischer Informatik.
- Sehr gute Programmierkenntnisse und Kenntnisse aktueller Softwareframeworks
- Interesse und Vorkenntnisse im Bereich interaktive Systeme (Datenvisualisierung, Modellvisualisierung, interaktives Information Retrieval)
- Interesse und Vorkenntnisse im Bereich Datenanalyse (Machine Learning einschließlich NLP Techniken)
- Anwendung und Erweiterung des erworbenen Wissens.
- Teamfähigkeit
Wir bieten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 52.007,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER
Organisationseinheit
Die Stelle ist am Institute of Visual Computing (IVC) in der Gruppe von Univ.-Prof. Tobias Schreck angesiedelt. Das IVC ist ein international sichtbares Institut mit mehr als 70 Forscher*innen, das in den Bereichen Computergrafik, Computer Vision, Bildverarbeitung, Visualisierung, virtuelle, mixed und erweiterte Realität sowie Machine Learning für Visual Computing tätig ist.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 269 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
269 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Graz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.