Ähnliche Jobs

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

TU Graz

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Graz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

Über diesen Job

Projektmitarbeiter:in im Bereich Educational Technology

  • Veröffentlicht 01.10.2025
  • Bewerbungsfrist 15.10.2025
  • Stellenart Allgemeines Personal
  • Stellenprofil Projektpersonal Drittmittel
  • Dienstbeginn November 2025
  • Befristung 12 Monate
  • Wochenstunden 30-40 h/W
  • Anstellungsverhältnis Befristet

Aufgaben

  • Eigenständige Optimierung, Weiter- und Neuentwicklung von Softwarekomponenten im Rahmen des Projekts "IDeRBlog ts" für das LearningLab, einschließlich der eigenverantwortlichen Implementierung und Wartung von Schnittstellen sowie die Integration von Drittsystemen.
  • Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der FLAAIT-Gruppe, insbesondere im Bereich KI-gestützter Lehr- und Lerntechnologien.
  • Mitarbeit bei der Konzeption sowie eigenständige Neuentwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Informationssystemen.
  • Entwicklung von KI-basierten Tools, Fine-Tuning von Large Language Models (LLMs) und deren Integration in bestehende Systeme.
  • Datenanalyse und Aufbereitung als Grundlage für die Dissemination von Projektergebnissen und wissenschaftlichen Publikationen.
  • Dokumentation von Code sowie Planung und Durchführung von Softwaretests für die Informationssysteme.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Projektmeetings im eigenen Tätigkeitsbereich sowie Übernahme kleinerer administrativer Aufgaben.

Aufnahmebedingungen

Abgeschlossene Ausbildung (min. Lehre) oder weit fortgeschrittene Ausbildung im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation bzw. äquivalente berufliche Praxis

Gewünschte Qualifikation

  • Vorzugsweise mehrjährige Berufs- und Programmiererfahrung mit Phyton, Django, MySQL, Bootstrap und JavaScript.
  • Vorzugsweise Berufserfahrung an einer akademischen Einrichtung;
  • Einschlägige Ausbildung bzw. Vorerfahrung im Bereich der objektorientierten Programmierung und Entwicklung von großen Systemen
  • Erfahrung und Qualifikation zur eigenverantwortlichen Leitung von Teilprojekten
  • Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich der Team- und Mitarbeiterleitung;
  • Rasche Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Teamgeist sowie Selbstständigkeit und Engagement
  • eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten;
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch;
  • Teamplayer:in, hohe Belastbarkeit, Genauigkeit, analytisches Denken, Gewissenhaftigkeit;
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, Reisetätigkeit und Telearbeit

Wir bieten

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Home-Office-Möglichkeit

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 41.913,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Organisationseinheit

Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Ebner ist Leiter der Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien (LLT) an der Technischen Universität Graz. Die Vision von TU Graz Lehr- und Lerntechnologien ist es, die Präsenzlehre mit Medien zu bereichern, um damit die Kommunikation zu verbessern und darüber hinaus durch eine zentrale Steuerung auch für Nachhaltigkeit zu sorgen. Die TU Graz soll eine große Lehr- und Lerngemeinschaft in der Informationsgesellschaft von morgen darstellen. Martin Ebner und sein Team sind für die Lehr- und Lerntechnologien an der TU Graz verantwortlich. Zu diesem Zweck wurde viel Aufwand in die Konzeption und Entwicklung von Lernmanagementsystemen (z. B. TU Graz TeachCenter) sowie in die Planung und Umsetzung von Online-Lehrveranstaltungen, Videos und Online-Assessments gesteckt. Zudem beschäftigt sich LLT mit Learning Analytics (LA), Academic Analytics (AA) sowie generativer KI, um personalisierte Lernerfahrungen und innovative Lehrkonzepte in der digitalen Lehre zu unterstützen.

Unternehmens-Details

company logo

TU Graz

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Graz, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

268 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Graz als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Graz:

Ähnliche Jobs

Seminarmanager (m/w/d) für ein ESF-Projekt

Diakonie Düsseldorf

Düsseldorf

40.500 €51.000 €

Seminarmanager (m/w/d) für ein ESF-Projekt

Düsseldorf

Diakonie Düsseldorf

40.500 €51.000 €

IT-Expert:in E-Learning (m/w/d) befristet bis 31.12.2028, bis E13 TV-L - 65 %

Universität Hohenheim

Stuttgart

51.500 €60.500 €

IT-Expert:in E-Learning (m/w/d) befristet bis 31.12.2028, bis E13 TV-L - 65 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

51.500 €60.500 €

Projektleitung Schützen im Dialog

Hessischer Schützenverband e.V.

Frankfurt am Main

35.000 €47.500 €

Projektleitung Schützen im Dialog

Frankfurt am Main

Hessischer Schützenverband e.V.

35.000 €47.500 €

Program Manager Training (x|f|m) - Hybrid

Sartorius

Göttingen

73.500 €120.000 €

Neu · 

Program Manager Training (x|f|m) - Hybrid

Göttingen

Sartorius

73.500 €120.000 €

Neu · 

Projektkoordination (m/w/d) im Projekt "Mädchen fördern bei der World Robot Olympiad (WRO)"

TECHNIK BEGEISTERT e.V.

Wickede

47.500 €65.000 €

Projektkoordination (m/w/d) im Projekt "Mädchen fördern bei der World Robot Olympiad (WRO)"

Wickede

TECHNIK BEGEISTERT e.V.

47.500 €65.000 €

Programmleiter*in Klassengemeinschaft gestalten

mehr als lernen e. V.

Berlin

Programmleiter*in Klassengemeinschaft gestalten

Berlin

mehr als lernen e. V.

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

E-Learning-Projektmanager/-Autor (m/w/d)

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Kissing

46.000 €54.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

E-Learning-Projektmanager/-Autor (m/w/d)

Kissing

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

46.000 €54.500 €

Professur für Alte Geschichte

Universität Graz

Graz

Professur für Alte Geschichte

Graz

Universität Graz

Projektleitung Demokratiebildung & Extremismusprävention (m/w/d)

Hessischer Schützenverband

Frankfurt am Main

37.500 €51.000 €

Projektleitung Demokratiebildung & Extremismusprävention (m/w/d)

Frankfurt am Main

Hessischer Schützenverband

37.500 €51.000 €