Im ersten Quartal 2025 eröffnete die erste Familienintensivbegleitung (FamIB) in Graz . Fünf Familien wird die Möglichkeit einer intensiven Unterstützung durch geschultes Personal geboten. Schwerpunkte dabei sind neben der Begleitung der Familien im Alltag, die psychische Beratung, die Stabilisierung der familiären Situation, das Setzen pädagogischer Angebot für Kinder und Jugendliche, die Beratung und Klärung von Lebensperspektiven und die Stärkung der Selbständigkeit.
Sozialpädagogische Fachkraft für die neue Familienintensivbegleitung in Graz (m./w./d.)
Graz
ab November 2025
Teilzeit
ab € 3.264,00 brutto
Ihr Profil:
- Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung in den Bereichen: Sozialarbeit oder Sozialer Arbeit (Bachelor- oder Diplomstudium); Bachelorabschluss in Pädagogik mit Masterabschluss in "Sozialer Arbeit"; Abschluss Bachelor-, Master-, oder Diplomabschluss des Studiums Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder Psychologie – Diese Ausbildung entspricht zumindest 180 ECTS-Punkten oder 4500 Stunden
- Mind. 3000 Stunden Berufspraxis
- Mindestalter 25 Jahre
- Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Familien ist erwünscht
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Psychische und physische Belastbarkeit
Ihr Aufgabenbereich:
- Begleitung und Betreuung der Familien unter der Woche
- Unterstützung bei der eigenständigen Alltagsbewältigung (Haushalt, Tagesstruktur, Finanzen, Behördengänge, Arbeitsintegration, etc.)
- Stärkung von Eigenverantwortung und Selbständigkeit der einzelnen Familienmitgliedern
- Erstellen des Enwicklungsplanes gemeinsam mit der Familie
- Stärkung und Stabilisierung der Beziehungen innerhalb der Familie und Förderung der familiären Kommunikation
- Arbeit an weiteren Perspektiven der Lebensplanung und der Existenzsicherung
- Aufbau und Erweiterung von (Eltern-) Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen
- Professionelle Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Unterstützungssysteme
Wir bieten:
- Arbeitszeiten unter der Woche (Montag – Freitag) im Ausmaß von 28 Wochenstunden
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
- Professioneller und gut strukturierter Onboardingprozess
- Basislehrgang, kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
- Mindestgehalt lt. SWÖ-KV (VG 8) abhängig von Vordienstzeiten ab € 3.264,00 brutto (Basis Vollzeit)
Wir arbeiten nach einem eigenen Kinderschutzkonzept
und zugehörigem Verhaltenskodex.
Mag. Jürgen Temmer
+43 699 15502475
bewerbung@projuventute.at