Ähnliche Jobs

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

Über diesen Job

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

An der Stabsstelle "Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen" der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine Stelle zu besetzen.

Projektmitarbeit - Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen 25/S29

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit befristet bis zum 31.12.2029 bis zu Entgeltgruppe 13

Bei erfolgreicher Zwischenevaluation durch die Mittelgeberin ist eine Verlängerung bis zum 30.09.2031 möglich.

Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre realisiert die Universität Greifswald das Projekt "Constructing the Future: zukunftsorientiert studieren" (CON-FUTURE) mit der Zielstellung, dass Studierende Lehre und Prüfung mitgestalten, Future Skills erwerben und geschaffene Formate curricular verankert werden. Insbesondere drei Teilbereiche sollen in der Projektlaufzeit entwickelt, erprobt und eingeführt werden: (1) Nachhaltige Betreuungsstrukturen in allen Lehreinheiten, (2) Projektbasierte Lerngelegenheit mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten unter Bezug auf Future Skills in allen Studiengängen und (3) Transferstrukturen für Absolvent*innen in Kooperation mit regionalen Partnerinstitutionen.

Im Rahmen des Projekts CON-FUTURE suchen wir daher eine engagierte Persönlichkeit, die die Hochschullehre von morgen aktiv mitgestalten will, sich für Themen wie Future Skills, projektbasiertes Lernen und kompetenzorientierte Prüfungsformate interessiert und mit Expertise und Kreativität innovative Qualifizierungsprogramme für Lehrende und Tutor*innen entwickelt und begleitet.

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungsprogrammen , welche Lehrende und studentische Tutor*innen sowie die anderen Projektstellen befähigen, Future Skills in Verbindung mit fachlichen Kompetenzen zu vermitteln - unter Berücksichtigung von Constructive Alignment und projekt- und problemorientierten Lehrens und Lernens und kompetenz-orientierten Prüfungsformaten
  • selbständige Durchführung dieser Qualifizierungsprogramme sowie Beauftragung externer Trainer*innen für spezielle Themenbereiche
  • Beratung und Begleitung von Lehrenden und Tutor*innen sowie der anderen Projektstellen bei der Umsetzung von Lehrkonzepten, die sich auf Future Skills beziehen, sowie bei der Entwicklung von Betreuungsformaten in allen Fakultäten
  • Mitwirkung an der Evaluation der entwickelten Maßnahmen und Ableitung passender Unterstützungsangebote wie der kollegialen Fallberatung zur Weiterentwicklung der Lehrkonzepte und deren Übertragung auf andere Fachbereiche
  • Aufbau einer "Future Skills" Community of Practice , die Lehrende, Projektmitarbeitende und relevante Stakeholder miteinander vernetzt
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Dissemination des Projekts
  • Mitwirkung bei Mittelverwaltung und Berichtswesen des Projekts

Ihr Profil:

Zwingend erforderliche Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen) in einem einschlägigen Fachgebiet (z.B. Bildungs-wissenschaften, Psychologie, Medienwissenschaften, Medienpädagogik, Kommunikationswissenschaft oder vergleichbar) und / oder nachweislich vertiefte Weiterbildung(en) im Bereich Hochschuldidaktik

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • fundierte Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung hochschuldidaktischer Qualifizierungsprogramme, idealerweise für Lehrende aller Status-gruppen
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit moderner Hochschuldidaktik (Constructive Alignment, Future Skills, projektorientiertes Lehren und Lernen, Problem-based Learning, Reflexion und Bewertung von Lehr-Lern-Projekten, Betreuung interdisziplinären Gruppenlernens sowie Konzipierung geeigneter kompetenzorientierter Prüfungsformate)
  • Erfahrung in der Beratung, Betreuung und Unterstützung von Lehrenden
  • ausgeprägte Kommunikations-, Netzwerk- und Kooperationskompetenz – idealerweise mit Coaching- oder Beratungserfahrung sowie Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in evidenzbasierter Lehr-Lern-Forschung
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und digitalen Tools
  • strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der "Gesunden Universität"
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.10.2025 über den unten stehenden Button "Online-Bewerbung".

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen, Herr Dr. Michael Schöner, Telefon: 03834 420 1618, E-Mail: michael.schoener@uni-greifswald.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

eine Abteilungsleiterin/einen Abteilungsleiter Betriebskosten/Mietenbuchhaltung (m/w/d).

Arbeitsort WVG mbH

Greifswald

eine Abteilungsleiterin/einen Abteilungsleiter Betriebskosten/Mietenbuchhaltung (m/w/d).

Greifswald

Arbeitsort WVG mbH

Abteilungsleiterin/einen Abteilungsleiter Betriebskosten/Mietenbuchhaltung (m/w/d).

WVG Greifswald

Greifswald

Abteilungsleiterin/einen Abteilungsleiter Betriebskosten/Mietenbuchhaltung (m/w/d).

Greifswald

WVG Greifswald

Projektkoordinator*in für die Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsmedizin Greifswald

Greifswald

51.500 €68.500 €

Projektkoordinator*in für die Kinder- und Jugendmedizin

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald

51.500 €68.500 €

Leitende/r Bibliothekar/in (m/w/d) im Referat E-Ressourcen

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Rostock

50.000 €66.000 €

Leitende/r Bibliothekar/in (m/w/d) im Referat E-Ressourcen

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

50.000 €66.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Rostock

51.500 €70.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit

Rostock

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.500 €70.500 €

Projektassistent*in Biobank

Institut für Klinische Chemie

Greifswald

47.000 €59.500 €

Projektassistent*in Biobank

Greifswald

Institut für Klinische Chemie

47.000 €59.500 €

Mitarbeiter organische Probenvorbereitung (m/w/d)

IuL Industrie- und Umweltlaboratorium GmbH

Greifswald

36.500 €52.000 €

Mitarbeiter organische Probenvorbereitung (m/w/d)

Greifswald

IuL Industrie- und Umweltlaboratorium GmbH

36.500 €52.000 €

Mitarbeiter berufliche Integration (m/w/d)

AGENTUR DER WIRTSCHAFT GmbH

Neubrandenburg

50.000 €77.500 €

Mitarbeiter berufliche Integration (m/w/d)

Neubrandenburg

AGENTUR DER WIRTSCHAFT GmbH

50.000 €77.500 €

Projekt Assistenz / Projekt Management Support (m/w/d)

GECKO mbH

Rostock

39.500 €53.000 €

Projekt Assistenz / Projekt Management Support (m/w/d)

Rostock

GECKO mbH

39.500 €53.000 €