Ähnliche Jobs

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

Über diesen Job

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Mit mehr als 10.000 Studierenden und ca. 5000 Beschäftigen aus verschiedenen Nationen versteht sie sich als weltoffene und familienfreundliche Universität.

Am Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel eine Stelle zu besetzen.

Projektmitarbeiter*in Constructing the Future an der Philosophischen Fakultät 25/B25

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit (26,7 Std./Woche) befristet bis zum 31.12.2029 bis zur Entgeltgruppe 13

Bei erfolgreicher Zwischenevaluation durch die Mittelgeberin ist eine Verlängerung bis zum 30.09.2031 möglich.

Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre realisiert die Universität Greifswald das Projekt "Constructing the Future: zukunftsorientiert studieren" (CON-FUTURE) mit der Zielstellung, dass Studierende Lehre und Prüfung mitgestalten, Future Skills erwerben und geschaffene Formate curricular verankert werden. Ins-besondere drei Teilbereiche sollen in der Projektlaufzeit entwickelt, erprobt und ein-geführt werden: (1) Nachhaltige Betreuungsstrukturen in allen Lehreinheiten, (2) Projektbasierte Lerngelegenheit mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten unter Bezug auf Future Skills in allen Studiengängen und (3) Transferstrukturen für Ab-solvent*innen in Kooperation mit regionalen Partnerinstitutionen.
Die Projektstelle "Constructing the Future" soll an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät nachhaltige Betreuungsstrukturen für Studierende konzipieren, erproben, verbreiten und verstetigen sowie die Erprobung und Verbreitung projektbasierter Lerngelegenheiten mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten unter Bezug auf Future Skills begleiten.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftlich fundierte Konzeption von Betreuungsstrukturen für Studierende und von fachspezifischen Konzepten für den Erwerb von Future Skills durch projektbasierte Lerngelegenheiten verbunden mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten
  • Umsetzung von Konzepten für die Betreuung von Studierenden in Pilot- und Verbreitungsphase
  • Begleitung der Umsetzung von projektbasierten Lerngelegenheiten mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten unter Bezug auf Future Skills während der Pilot- und Verbreitungsphasen
  • Mitwirkung bei der Evaluierung und Anpassung der erprobten Angebote und Maßnahmen
  • Vorbereitung und Begleitung der Verankerung der erprobten Angebote und Maßnahmen in Curricula und Prüfungs- und Studienordnungen.
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts und der Fakultät
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Bekanntmachung des Projekts innerhalb der Universität durch Veranstaltungen, Informationsmedien o. ä.
  • Dissemination der Projektergebnisse auf Tagungen und in Publikationen
  • Mitwirkung bei Mittelverwaltung und Berichtswesen des Projekts

Ihr Profil:

Zwingend erforderliche Voraussetzungen:

  • zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss oder Erstes Staatsexamen) in Geistes-, Sozial oder Bildungswissenschaften

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • ausgewiesene Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Hochschullehre und Hochschuldidaktik
  • ausgewiesene Kompetenzen in der Publikation und Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Sprachkenntnisse Deutsch auf dem Niveau GER C1, Englisch auf dem Niveau GER B2 bzw. C1
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der "Gesunden Universität"
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Im Rahmen des Projekts kann nach vorheriger Absprache die Teilnahme an Weiterbildung und Dienstreisen erforderlich sein

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025 über den unten stehenden Button.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt die Studiendekanin der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Tina Terrahe, Tel.: 03834 420 3438, E-Mail: terrahet@uni-greifswald.de .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

Inhouse Consultant Projekt- und Portfoliomanagement (m/w/d)

Liebherr-International Deutsch land GmbH

Rostock

65.000 €85.500 €

Inhouse Consultant Projekt- und Portfoliomanagement (m/w/d)

Rostock

Liebherr-International Deutsch land GmbH

65.000 €85.500 €

Projektmitarbeiter:in Akquise (Bürger- und Gemeindebeteiligung)

VOSS Energy GmbH

Admannshagen-Bargeshagen

51.500 €57.500 €

Projektmitarbeiter:in Akquise (Bürger- und Gemeindebeteiligung)

Admannshagen-Bargeshagen

VOSS Energy GmbH

51.500 €57.500 €

Inhouse Consultant Projekt- und Portfoliomanagement (m/w/d)

Liebherr-Rostock GmbH

Rostock

60.000 €76.500 €

Inhouse Consultant Projekt- und Portfoliomanagement (m/w/d)

Rostock

Liebherr-Rostock GmbH

60.000 €76.500 €

Studienassistent*innen für ein Forschungsprojekt zur Lebensstiländerung

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

Greifswald

40.500 €50.500 €

Studienassistent*innen für ein Forschungsprojekt zur Lebensstiländerung

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

40.500 €50.500 €

Betriebswirt/in (Hochschule) (m/w/d)

Litec-LLL GmbH

Greifswald

51.500 €60.000 €

Betriebswirt/in (Hochschule) (m/w/d)

Greifswald

Litec-LLL GmbH

51.500 €60.000 €

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)

VOSS GmbH

Admannshagen-Bargeshagen

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)

Admannshagen-Bargeshagen

VOSS GmbH

Projektmanager Wind- und Solarenergie (m/w/d) Mecklenburg-Vorpommern

Boreas

Rostock

50.500 €65.500 €

Projektmanager Wind- und Solarenergie (m/w/d) Mecklenburg-Vorpommern

Rostock

Boreas

50.500 €65.500 €

Mitarbeiter Strategische Planung (m/w/d)

Stadtentsorgung Rostock GmbH

Rostock

Mitarbeiter Strategische Planung (m/w/d)

Rostock

Stadtentsorgung Rostock GmbH

Projektmitarbeiter:in Projektmanagement

VOSS Energy GmbH

Admannshagen-Bargeshagen

46.000 €53.000 €

Projektmitarbeiter:in Projektmanagement

Admannshagen-Bargeshagen

VOSS Energy GmbH

46.000 €53.000 €