Ähnliche Jobs

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

Über diesen Job

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

Am Institut für Botanik und Landschaftsökologie , AG Experimentelle Pflanzenökologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung eine Stelle zu besetzen.

Technische*r Assistent*in oder Laborant*in - Experimentelle Pflanzenökologie 25/M14

01.12.2025 Vollzeit befristet für 24 Monate Entgeltgruppe 9a

Die am Verbundprojekt beteiligten Arbeitsgruppen der Universität Greifswald arbeiten zu verschiedenen Themen der Moorforschung und nassen Landnutzung. Wir verbinden Grundlagenforschung mit Anwendungsbezug und Praxisrelevanz. Die Stärke liegt dabei in der Breite und der Integration der Forschung mit der Umsetzung von Wiedervernässung und Moorrenaturierung.

Ziele des Forschungsvorhabens MoorPower sind es erstmals umfassend die technischen, ökologischen und sozio-ökonomischen Effekte und juristischen Fragen der Kombination von Moorwiedervernässung und Photovoltaik (Moor-PV) zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die konkrete Umsetzung von Moor-/Paludi-PV in Deutschland abzuleiten. Die Universität Greifswald koordiniert das Forschungsvorhaben am Institut für Botanik und Landschaftsökologie, beteiligt sind zudem das Institut für Mikrobiologie, das Institut für Geographie und Geologie, das Zoologische Institut und Museum und das Institut für Energie-, Umwelt- und Seerecht (IfEUS). Verbundpartner sind das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Universität Hohenheim, das Johann Heinrich von Thünen-Institut sowie Praxispartner.

Die hier ausgeschriebene Stelle wird die Datenerhebung auf der Experimentalfläche in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen und gewonnene Proben im Labor aufarbeiten. Die Arbeitsaufgaben liegen vor allem in Laborarbeit (DNA-Extraktion und PCR Analysen, Nährstoffanalysen), umfassen aber auch die Probennahmen (Grundwasser, Porenwasser, Oberflächenwasser, Torf) im Gelände.

Ihre Aufgaben:

  • Probenaufbereitung für experimentelle und analytische Untersuchungen im Labor, besonders DNA-Extraktion und PCR Analysen, sowie Stoffanalysen in Wasser- und Torfproben
  • Probenahme unter z.T. schwierigen Bedingungen im Gelände

Ihr Profil:

  • erfolgreicher einschlägiger Abschluss als Technische*r Assistent*in oder Laborant*in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • hohe Motivation, in einem interdisziplinären und internationalen Forschungs- und Ausbildungsumfeld mitzuarbeiten
  • Führerschein und Fahrerfahrung zum Führen von Dienstfahrzeugen (bis 9-Sitzer)

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Erfahrung in der Probennahme im Freiland und Labormethoden mit Fokus auf DNA-Extraktion und PCR Analysen.
  • Erfahrungen in der Probenahme im Freiland
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher und**** englischer Sprache
  • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, aber auch eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben zu erfüllen

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der "Gesunden Universität"

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 über den unten stehenden Button "Online-Bewerbung".

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Jürgen Kreyling, juergen.kreyling@uni-greifswald.de , Tel. Nr.: +49 3834 420 4131

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA)

Institut für Hygiene & Umweltmedizin inkl. Zentralbereich Hygiene

Greifswald

34.500 €51.500 €

Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA)

Greifswald

Institut für Hygiene & Umweltmedizin inkl. Zentralbereich Hygiene

34.500 €51.500 €

Medizinische/r Technologin/Technologe für Laboratoriumsanalytik am Standort Karlsburg (m/w/x)

MVZ Medizinisches Versorgungs Zentrum Labor Greifswald GmbH GF Kristian Meinck

Karlsburg

42.500 €57.000 €

Medizinische/r Technologin/Technologe für Laboratoriumsanalytik am Standort Karlsburg (m/w/x)

Karlsburg

MVZ Medizinisches Versorgungs Zentrum Labor Greifswald GmbH GF Kristian Meinck

42.500 €57.000 €

Medizinische Technolog*innen für Radiologie / Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in

Universitätsmedizin Greifswald

Greifswald

45.500 €59.000 €

Medizinische Technolog*innen für Radiologie / Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald

45.500 €59.000 €

Systembetreuer*in Labor IT - Medizintechnische Informationssysteme

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

Greifswald

47.000 €60.000 €

Systembetreuer*in Labor IT - Medizintechnische Informationssysteme

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

47.000 €60.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Apotheker, Naturwissenschaftler oder Arzt (w/m/d) in der präklinischen Cannabinoid-Forschung

Universitätsmedizin Rostock

Rostock

56.000 €68.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Apotheker, Naturwissenschaftler oder Arzt (w/m/d) in der präklinischen Cannabinoid-Forschung

Rostock

Universitätsmedizin Rostock

56.000 €68.500 €

Medizinischer Technologe (m/w/x) für Laboratoriumsanalytik (ehem. MTA, MTLA)

Medicover GmbH

Rostock

39.000 €51.000 €

Medizinischer Technologe (m/w/x) für Laboratoriumsanalytik (ehem. MTA, MTLA)

Rostock

Medicover GmbH

39.000 €51.000 €

Doktorand (m/w/d) in Biochemie

Technische Universität München

München

50.000 €59.000 €

Doktorand (m/w/d) in Biochemie

München

Technische Universität München

50.000 €59.000 €

Full Professorship (W3) for Marine Chemistry

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

Rostock

59.000 €70.500 €

Full Professorship (W3) for Marine Chemistry

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

59.000 €70.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in die die Arbeitsgruppe Biopolymermaterialien (m/w/d)

Technische Universität München

München

52.500 €68.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in die die Arbeitsgruppe Biopolymermaterialien (m/w/d)

München

Technische Universität München

52.500 €68.000 €