Ausbildung: Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe (m/w/d)
Stadtwerke Greven GmbH
Energiewirtschaft
Greven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe (m/w/d)
Über diesen Job
PERSPEKTIVE. Ausbildung bei den Stadtwerken Greven.
Engagement, Teamarbeit, Motivation.
Wir bilden aus und suchen Sie! Zum 1. August suchen wir zuverlässige, flexible und engagierte junge Menschen, die mit uns die Zukunft der Region mitgestalten möchten.
Mehr Infos?
Alles zu Ausbildungsangeboten, Anforderungen und Ihrer Bewerbung finden Sie auf www.stadtwerke-greven.de/karriere .
Engagement für die Region – seit 125 Jahren fest verwurzelt in Greven, verstehen wir uns als aktiven und lebendigen Teil unserer Stadt.
Wir engagieren uns für das Klima und für eine bezahlbare Energiewende hier bei uns. So versorgen wir unsere Kunden mit günstiger Ökoenergie,
helfen ihnen beim Energiesparen und bieten effiziente Lösungen für Unternehmen, Hausbau und Sanierung.
Beschreibung
Zu den Arbeitsgebieten einer oder eines Fachangestellten für Bäderbetriebe zählen der Aufsichts- und Rettungsdienst, Schwimmunterricht und technische Aufgaben.
Wenn Wasser dein Element ist, kannst du deinen Beruf mit deiner Freizeitbeschäftigung kombinieren. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Be-triebsablauf im Freibad und Hallenbad und sorgst für mehr Lebensqualität in Greven.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Du hast jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule. Während der Badeaufsicht kannst du deine erlernten Kenntnisse in die Praxis umsetzten. Zusätzlich erlangst du Kenntnisse aus dem Bereich Sanitäts- und Rettungsdienst und allgemeine Hygiene.
Und weiter?
Arbeiten in allen Bädern sowie Wellnessanlagen, Erteilung von Schwimmunterricht und Leitung von Aquakursen möglich. Eventuell Weiterbildung zum Geprüften Meister/in für Bäderbetriebe oder Wellnessberater/in.
Voraussetzungen
Das bringst du mit:
- Du schwimmst gerne und bist körperlich fit.
- Du magst Chemie, Biologie und Technik.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du hast Spaß am Umgang mit Badegästen.
- Hohe Leistungsbereitschaft.
- Du gibst gerne dein Bestes.
- Du magst flexible Arbeitszeiten.