Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Stiftung Mathias-Spital
Gesundheit, Soziales
Rheine
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Über diesen Job
Pflege schon heute deine Zukunft!
Neben der Arbeit am Patienten und der Forschung ist auch die Aus- und Weiterbildung im medizinischen Berufsfeld ein eigenständiger und wachsender Bereich innerhalb der Gesamtpalette der Einrichtungen, die in der Stiftung Mathias-Spital Rheine vernetzt zusammenarbeiten. Neben der Akademie für Gesundheitsberufe rundet die Zentrale Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt das Bildungsangebot am Standort Rheine ab.
Bei uns kannst du eine grundständige, fundierte Ausbildung in folgenden staatlich anerkannten Gesundheitsberufen absolvieren.
Beschreibung
Als Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) spielen Sie eine zentrale Rolle im OP-Saal. Sie bereiten Patient:innen für eine Operation vor, kümmern sich um Instrumente und Materialien, die für die Operation benötigt werden, reichen sie Ärzt:innen an und besorgen bei Bedarf Ersatzmaterial.
Während der Ausbildung lernen Sie:
- Wie Sie operative Eingriffe vorbereiten, koordinieren und nachbereiten
- Wie Sie Patient:innen vor, während und nach einer Operation betreuen
- Wie Sie Ärzt:innen während einer Operation unterstützen
- Wie Sie mit medizintechnischen Geräten, Materialien und Medikamenten fachkundig und selbstständig umgehen
Ausbildungsstart: zum 1. September
Voraussetzungen
Damit Sie bei uns die Ausbildung zum:zur OTA starten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss (nach 10 Jahren Schulbildung)
- Sie sind körperlich und mental belastbar und können dies mit einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen
- Sie haben bereits ein Praktikum im OP-Saal absolviert (erwünscht)