Ähnliche Jobs

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Gesundheit, Soziales

Greven

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Über diesen Job

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026
Maria-Josef-Hospital Greven GmbH, Greven
Du & Wir - mit Herz & Hingabe.
Hier zählt dein Tun:

Ausbildung Operationstechnischer Assistent OTA (m/w/d) 2026

Greven, Nordrhein-Westfalen

  • Greven, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Maria-Josef-Hospital Greven GmbH
  • OP-Pflegekraft
  • Vollzeit
  • Unbefristet
  • 1.415,69 bis 1.578,28 monatlich
    Grundgehalt (brutto), Vollzeit, ohne Zulagen & Zuschläge
  • 01.08.2026
  • 1478P8481

Wir stellen uns vor.

Das Maria-Josef-Hospital Greven ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit rund 200 Betten mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Innere Medizin und Senologie mit Brustzentrum. Die HNO wird als Belegabteilung geführt. Eine radiologische Praxis mit allen diagnostischen Verfahren ist dem Krankenhaus unmittelbar angeschlossen. Die Intensivstation verfügt über acht Bettenplätze und wird interdisziplinär geführt.
Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.
Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (St. Marien-Hospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital). Diese Häuser sind die Träger der praktischen Ausbildung.
Die Gesundheitsakademie betreibt zurzeit zwei Standorte in Münster und in Münster Hiltrup. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.
Neben der dreijährigen Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, Pflegefachassistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.

Deine Aufgaben - So bringst du dich ein

Das lernst du bei uns…

  • Betreuung von Patient:innen vor, während und nach operativen Eingriffen bzw. Untersuchungen als wichtiges Mitglied des OP-Teams.
  • Positionierung der Patient:innen in die für den Eingriff richtige Lage und trägst so maßgeblich zum Erfolg der Operation bei.
  • Organisation eines reibungslosen Ablaufs vielfältiger operativer Eingriffe und übernimmst das Instrumentieren am OP-Tisch oder agierst als aufmerksame Saalassistenz/Springer:in.
  • Das korrekte Dokumentieren des Eingriffs, das Bereitstellen zusätzlicher Instrumente und Medizinprodukte, sowie die Überwachung und Einhaltung hygienischer Richtlinien.

Die Struktur der Ausbildung:

  • Die Ausbildung startet jeweils am 01. August jeden Jahres.
  • Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
  • Dauert 3 Jahre und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Schule sowie der praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungsträger).
  • Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt.
  • Den größten Teil deiner praktischen Ausbildung absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger. Zusätzlich können weitere Einsätze bei den Kooperationspartnern stattfinden.

Dein Profil - Das zeichnet dich aus

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter https://www.fga-muenster.de/ausbildung-operationstechnische-assistenz

  • Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss nach der Klasse 10 (Realschulabschluss, Fachoberschulreife)
    • oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
    • oder einen Hauptschulabschluss und eine einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
  • Du bist gesundheitlich fit für den Beruf in der Operationstechnischen Assistenz.
  • Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
  • Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran komplexe Aufgaben im Team zu erledigen.

Deine Vorteile - diese Benefits bieten wir dir

  • Du profitierst von den Benefits des jeweiligen Ausbildungsträgers und der St.-Franziskus Stiftung
  • In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende.
  • In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Unser Schulteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
  • Wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden
  • Wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas:
    1. Ausbildungsjahr: 1.340,69€
    2. Ausbildungsjahr: 1.402,07€
    3. Ausbildungsjahr: 1.503,38€
  • Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei einem unserer Ausbildungsträger in die berufliche Tätigkeit einzusteigen.

Davon profitierst du stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!

Du hast noch Fragen zu diesem Stellenangebot?

Dein direkter Kontakt zum Fachbereich

Rückfragen? Jederzeit gern. Für deine Rückfragen wende dich gerne an Frau Ursula Kordt oder Frau Maria Geli in unserem Schulsekretariat, unter Tel. 0251 935-3809 oder per E-Mail an info@fga-muenster.de. Für fachliche Fragen wende dich gerne an:

Adele Wischerhoff

Leitung OTA-Schule Franziskus Gesundheitsakademie

Tel: 0171 - 5200632

E-Mail: adele.wischerhoff@fga-muenster.de

Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Unternehmens-Details

company logo

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Gesundheit, Soziales

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Maria-Josef-Hospital Greven GmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greven:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - Praktikum möglich

Dr. med Christoph Erdmann

Rheine

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - Praktikum möglich

Rheine

Dr. med Christoph Erdmann

Praxiskoordinator im Ausbildungsbereich Pflege (m/w/d)

Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH

Münster

41.000 €54.000 €

Praxiskoordinator im Ausbildungsbereich Pflege (m/w/d)

Münster

Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH

41.000 €54.000 €

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Greven

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Greven

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Greven

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Greven

Maria-Josef-Hospital Greven GmbH

Ausbildung Operationstechnischer Assistent - OTA 2026 (m/w/d)

St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

Lüdinghausen

Ausbildung Operationstechnischer Assistent - OTA 2026 (m/w/d)

Lüdinghausen

St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

Operationstechnische Assistenz (Ausbildung zum 01.10.2026) (m/w/d)

Niels-Stensen-Kliniken GmbH

Osnabrück

Operationstechnische Assistenz (Ausbildung zum 01.10.2026) (m/w/d)

Osnabrück

Niels-Stensen-Kliniken GmbH

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Bochum

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 2026

Klinikum Westmünsterland GmbH

Bocholt

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 2026

Bocholt

Klinikum Westmünsterland GmbH

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Bochum

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.