St. Franziskus-Stiftung Münster
435 followers
>10,000 employees
3.5/5
News
Innovationsfonds: Franziskus-Stiftung forscht im Rahmen von „eliPfad“ zur stationär-ambulanten Versorgung - Neue Versorgungsform zum Schutz älterer Menschen vor „Drehtüreffekt“
In der Franziskus-Stiftung trafen sich am Montag die Verantwortlichen des Projektes eliPfad , welches künftig die Versorgung älterer, mehrfacherkrankter Menschen in der Region verbessern soll. Ziel des bis 2026 laufenden Projektes ist die Verringerung des „Drehtüreffekts“ – der ungeplanten Wiederaufnahme nach einem Krankenhausaufenthalt – durch die Optimierung der Patientenversorgung. Neben dem Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup und dem St. Franziskus-Hospital Münster sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten von Medis Münster, die den Studienstandort Münster bilden, nehmen die Universitätskliniken Köln und Aachen, das Klinikum Dortmund und das Marien-Hospital Herne als klinische Standorte teil. EliPfad wird als neue Versorgungsform durch den Innovationsfonds des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit 12,7 Mio. Euro gefördert. www.st-franziskus-stiftung.de
About us
Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine katholische Krankenhausgruppe in Nordwestdeutschland, von den Mauritzer Franziskanerinnen gegründet - das geht auch aus dem aktuellen Jahresbericht hervor. Sie wird nach modernen Managementkonzepten geführt und verfolgt als private, nicht gewinnorientierte Unternehmensgruppe...
Jobs
Employer reviews & culture
What employees say
Feb 23
Fakt
Oct 22
Bin soweit zufrieden aber mehr Gehalt bei den ganzen Kosten momentan könnte es natürlich sein
Oct 22
Auf dem richtigen Weg…
Oct 22
Pflege St. Franziskus Stiftung
Aug 22
Innovativ, Dynamisch, Anspruchsvoll
Apr 22
Sie machen nicht nur viel für das Personal sondern auch Familie und Beruf machbar. Das ist klasse.
Dec 21
Ein ganz ganz schlechtes Altenheim.
Nov 21
Nicht zu empfehlen
Jul 21
Attraktiver Arbeitgeber mit Veränderungswille
Jul 21
Sicherer, werteorientierter Arbeitgeber mit Potential
Jul 21
Innovativ und jung
Apr 20
Corona-Kultut