Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)
Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)
Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)
Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)
Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung
Gütersloh
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)
Über diesen Job
Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1.700 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Jugend, Schule, Soziales und Sport die Aufgabe als
Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d) (EG 14 TVöD bzw. A 14 LBesO A NRW)
zu vergeben.
Der Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern verantwortet u.a. die Erziehung und Bildung in 22 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder, die Förderung von zurzeit 32 Tageseinrichtungen freier Träger und die Tagespflege als Aufgabe entsprechend der Regelungen des VIII. Sozialgesetzbuches und der landesrechtlichen Vorschriften. Der Fachbereich ist in den zwei Abteilungen "Verwaltungsangelegenheiten" und "Elementarpädagogik" organisiert.
HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT
- Übernahme der Budget- und Ressourcenverantwortung
- vorausschauende und bedarfsgerechte Jugendhilfefachplanung für den Bereich der Tagesbetreuung von Kindern
- bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Betreuungsformen entsprechend des Lebenslagenprinzips einer inklusiven und multikulturellen Stadtgesellschaft und sich verändernder Betreuungsbedarfe
- Implementierung von fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Elementarpädagogik in die Praxis der städtischen Kindertageseinrichtungen
- Weiterentwicklung des Profils der städtischen Tageseinrichtungen im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit und Qualitätsmanagement
- Kooperation und Vernetzung mit den Trägern von Tageseinrichtungen in der Stadt und weiteren Institutionen
- fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit auch mit weiteren Akteuren der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2.Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein mit einem Mastergrad abgeschlossenes, geeignetes wissenschaftliches Hochschulstudium der entsprechenden Fachrichtung oder ein gleichwertiger Abschluss an einer Universität
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) und die Bereitschaft, im Rahmen der modularen Qualifizierung die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt zu erlangen sowie eine aktuelle Besoldung in mind. A12 LBesO NRW
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise mit kommunalen Organen und vorzugsweise im Bereich der kommunalen Jugendhilfe.
- Sie besitzen ein gründliches und anwendungssicheres Fachwissen im Verwaltungs- und Sozialrecht.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung sowie ausgeprägte Führungskompetenz mit.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Konfliktregelung zeichnen Sie aus.
- Sie haben eine Affinität zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien.
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und eine ergebnisorientierte Entscheidungsfreude gehören zu Ihren Stärken.
- Sie zeichnen sich durch Leistungsbereitschaft, eine lösungsorientierte und zielgerichtete Arbeitsweise sowie persönliches Engagement im Umgang mit Menschen aus.
- Interkulturelle Sensibilität und das Verständnis für eine Kommunalverwaltung als Dienstleisterin für Bürgerinnen und Bürger sind für Sie selbstverständlich.
DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch "mobiles Arbeiten".
- Wir bieten unseren Führungskräften umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, Coachings und kollegialen Beratungen an.
- Wir bieten einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, den Sie mit Bus und Bahn problemlos erreichen, insbesondere die Nähe zum Gütersloher Hauptbahnhof bietet die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zur Arbeit zu pendeln.
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 14 / A 14 LBesO A NRW ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 03.08.2025 unter www.interamt.de . Die Stellen-ID lautet:1328394
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1328394. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.