Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Sonstige Branchen
Gütersloh
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Über diesen Job
Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse in Teilzeit (50% - 60 %) (m/w/d)
Das CHE ist ein führender Think Tank für die Hochschullandschaft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Im deutschen Hochschulsystem ist der Ansatz des CHE einzigartig: Es kombiniert empirische Evidenz, Lösungsentwicklung und Umsetzung unter einem Dach. Der Sitz unserer gemeinnützigen Einrichtung ist in Gütersloh. Gesellschafter sind die Bertelsmann Stiftung und die Hochschulrektorenkonferenz.
Das Projekt European Higher Education Sector Observatory (EHESO) ist ein von der EU finanziertes Projekt, dass verschiedenen europäische Datensätze zu Hochschulen integriert und Informations-Tools für Nutzergruppen entwickelt.
Wir suchen für das Projekt EHESO zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst bis zum 15.11.2027 einen
Projektmanager (m/w/d)
Die Zuwendung vom Mittelgeber vorausgesetzt, ist die Stelle bis zum 15.11.2027 zu besetzen. Ansonsten vorerst bis 15.11.2025.
Das erwartet Sie:
- Eine spannende Mitarbeit an einer europäischen Studierenden- und Graduiertenbefragung, bei der Sie aktiv an der Entwicklung des Fragebogens beteiligt sind, die Organisation begleiten, Daten prüfen und auswerten.
- Die Möglichkeit, an einem bedeutenden internationalen Projekt mitzuwirken, das eine wichtige Rolle im Europäischen Hochschulraum spielt.
- Eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit einem internationalen Projekt-Konsortium, das Partner in den Niederlanden und Österreich umfasst.
- Die Chance, eigenständig einzelne Aufgaben zu übernehmen und aktiv zum Projekt beizutragen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem für die Aufgaben relevanten Fach (z.B. Sozial- oder Politikwissenschaften, Psychologie)
- Gute Kenntnisse der quantitativen empirischen Sozialforschung
- Kenntnisse in SPSS (oder einer anderen Statistiksoftware)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kompetenter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gerne auch Access
- Optional: Erfahrungen mit Questback oder ähnlichen Umfragetools
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sorgfältiges Arbeiten und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
Das bieten wir:
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit hoher Eigenverantwortung inkl. mobilem Arbeiten (bis zu 80 %)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Teamgeist und eine agile Arbeitskultur
- Flache Hierarchien, kurze Dienstwege und kollegiale Zusammenarbeit
- Unterstützung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden (jährliches individuelles Weiterbildungsbudget bis zu 2.000 €)
- Möglichkeit zur nebenberuflichen Weiterentwicklung, z. B. Promotion
- Erfolgsbeteiligung der Mitarbeitenden
- Zusätzliche Benefits: Kantinenzuschuss, diverse Mitarbeitendenrabatte, kostenloses Sportprogramm
- Barrierefreies Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Unternehmen: CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH
Land: Deutschland
Region: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Gütersloh
Postleitzahl: 33332
Job ID: 280902
Gütersloh, NW, DE, 33335
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 345 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
345 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bertelsmann SE & Co. KGaA als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.