Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Öffentliche Verwaltung
Hagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Über diesen Job
Wir suchen Sie!
Leitung Sachgruppe Finanzsteuerung / Haushaltswesen (w/m/d)
Fachbereich Finanzen und Controlling
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Führung der Sachgruppe, insbesondere - Kontrolle der nachgeordneten Organisationseinheiten /Dienstkräfte
- Wahrnehmung der Entscheidungs- und Führungsverantwortung
- Zieldefinition und Planung der Ausrichtung der Sachgruppe sowie Verantwortung für die Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen der Sachgruppe
- Sonstige Aufgaben - Verantwortung für die Aufstellung und Bewirtschaftung der Ergebnis- und Finanzpläne einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung und des Haushaltsplandrucks
- Mitwirkung bei der Erstellung der Ergebniscontrolling-Berichte
- Erstellung des Vorberichtes
- Vorbereitung der Haushaltssatzung sowie des Genehmigungsverfahrens bis zur Rechtskraft der Haushaltssatzung
- Koordination der Haushaltsberatungen mit den Fachbereichen, den Bezirksvertretungen und den Fachausschüssen
- Verantwortung für die allgemeinen Angelegenheiten des Abgaben- und Gebührenrechts und des Schuldenmanagements
- Mitwirkung bei der Erstellung aller Verwaltungsverfügungen zur Lenkung der Haushaltsplanung sowie bei der Erstellung von Verwaltungsberichten und Strukturdatenübersichten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung neuer Software
- Bearbeitung, Beantwortung und Auswertung von Prüfungsberichten des Fachbereichs Rechnungsprüfung, der Gemeindeprüfungsanstalt, des Landesrechnungshofes und sonstiger Stellen, soweit die Sachgruppe betroffen ist
- Aufstellung und Einhaltung der Zeit- und Maßnahmenplanung für die Haushaltsplanung
Ihr Profil:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang.
Eine zweijährige Erfahrung im Haushalts- und Finanzwesen einer Kommune bzw. im Neuen Kommunalen Finanzmanagement wird vorausgesetzt.
Weitere Anforderungen:
- Der selbstständige, zielgerichtete und verantwortungsbewusste Umgang mit den gesetzlichen Anforderungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Entscheidungskompetenz.
- Fähigkeit zur teamorientierten Personalführung sowie zu konstruktivem und konzeptionellem Handeln, Lenken und Leiten zeichnen Sie aus.
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungskompetenz im Umgang mit der Aufsichtsbehörde, der Politik, den dezentral budgetverantwortlichen Fachbereichsleitungen und den Mitarbeitenden wird vorausgesetzt.
- Leitungs- und Führungserfahrung (ggf. auch in stellvertretender Position) ist von Vorteil.
- Sie sind sicher in der Anwendung des MS-Office Paketes und bereit, sich die notwendigen Kenntnisse in SAP und SAC kurzfristig anzueignen. Eine Offenheit und aktive Begleitung für digitale Weiterentwicklungen wird vorausgesetzt.
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Möglichkeit des Fahrradleasings.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de (http://www.hagen.de/) .
Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Kaiser 02331/207-2849
Fachbereich Finanzen und Controlling
Herr Fischer 02331/207-3708
Frau Kruschwitz 02331/207-3389
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.