Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)
Marketing, Werbung
Halberstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Über diesen Job
enwi
... Aufgabenträger für die kommunale Abfallentsorgung. In diesem Gebiet sind ca. 215.000 Einwohner und zahlreiche gewerbliche sowie wirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ansässig. Es wird ein Umsatz von ca. 20 Mio. €/Jahr erwirtschaftet.
Sachbearbeiter Gebühreneinzug (m/w/d)
Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Festsetzung der Abfallgebühren für anschlusspflichtige Grundstücke, inkl. Gewerbe
- Stammdatenpflege
- Behälterbestandspflege sowie Mitarbeit im Behältermanagement
- Dokumentation und weitere Bearbeitung von Behälterschadensfällen
- Prüfung von Sachgründen für einen Grundgebührenerlass
- vorbereitende Aufgaben für die Jahresbescheidabrechnung
- Schriftverkehr mit Kunden, Behörden, Gerichten und sonstigen Einrichtungen
- telefonische, schriftliche und persönliche Beantwortung von Anfragen
Die Stelle ist gem. § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes für 12 Monate befristet und vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Qualifikationen
Unsere Wünsche an Sie:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld "Büro/Verwaltung", vorzugsweise auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung oder ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Beschäftigtenlehrgang I)
- gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Standardanwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook
- ausgeprägte Kundenorientierung und kommunikatives Geschick
- Kenntnisse in der Rechtsanwendung sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Damit überzeugen Sie uns:
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten
Das bieten wir:
- tarifliches Entgelt der Entgeltgruppe 7 TVöD-E VKA
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Prämienzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- attraktive Arbeitsbedingungen und moderne Büroausstattung
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden unter Beachtung des Aufgabengebietes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Abteilungsleiter Finanzwirtschaft, Herr Daniel, unter der Telefonnummer 0 39 41 / 68 80 30.
Benefits
Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)
Braunschweiger Straße 87/88