Universitätsprofessor*in für Psychotherapie
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie
UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Hall in Tirol
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie
Über diesen Job
Über uns
Die UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH – ist eine akkreditierte und international anerkannte Privatuniversität im Eigentum des Landes Tirol und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit Stammsitz in Hall in Tirol/Österreich. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Die UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH besetzt zur Weiterentwicklung des Instituts für Psychologie am Department für Psychologie und Sportmedizin spätestens zum 01.03.2026 eine
Ihre Aufgaben
- Vertretung und Weiterentwicklung des Faches in Forschung und Lehre
- methodisch fundierte international sichtbare Forschung
- Auf- und Ausbau eines wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerks und Ausbau eines Kooperationsnetzwerkes zur Überführung von Forschungsergebnissen in die Anwendung
- Koordination und Weiterentwicklung des Master-Studiums Psychotherapie
- Mitwirkung in der Lehre (u.a. Master-Studium Psychotherapie, Doktorat Psychologie, Universitätslehrgänge, Betreuung von Abschlussarbeiten und Promotionen)
- Übernahme von Leitungsaufgaben
Ihr Profil
- facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine international anerkannte gleichwertige Qualifikation
- hervorragende Forschungsleistungen und internationale Sichtbarkeit, dokumentiert durch facheinschlägige Publikationen
- Erfahrung in der Akquisition und erfolgreichen Durchführung von Drittmittelprojekten und/oder Praxisprojekten in den oben erwähnten Forschungsgebieten
- Erfahrung im Aufbau von Kooperationsnetzwerken
- Qualifikation als Führungskraft und Bereitschaft zur Förderung des akademischen Nachwuchses
- didaktische Eignung zur universitären Lehre
- Erfahrung in der universitären Lehre und in der Betreuung von Abschlussarbeiten auf allen§ Niveaustufen
- psychotherapeutische Ausbildung in mindestens einem der vier im PThG 2024 definierten Cluster, aufgrund derer eine Eintragung in die österreichische Psychotherapeut*innenliste vorliegt oder erfolgen kann.
- reflektierter Umgang und Erfahrung mit Gleichstellung und Diversität sowie die Bereitschaft, diese Aspekte in Forschung, Lehre und akademische Selbstverwaltung aktiv einzubringen
Benefits
finden Sie unter folgendem Link: https://www.umit-tirol.at/page.cfm?vpath=universitaet/stellenangebote
Abschlusstext
Das Gehalt für diese Position ist als All In Gehalt ausgestaltet. Das bedeutet, dass im angegebenen Monatsbruttogehalt sämtliche Mehr- und Überstunden sowie Zulagen bereits pauschal abgegolten sind. Das All In Gehalt orientiert sich an der Gehaltsordnung und Verwendungsgruppenschema der UMIT TIROL. Für diese Position ist ein Monatsbruttogehalt von mind. € 6.604,30 (Vollzeitbasis) vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Detaillierte Informationen zur Ausschreibung (Berufungsrichtlinie, Kriterienkatalog, Vorlage für die Kurzdarstellung) finden sich unter .
Die UMIT TIROL legt Wert auf Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sie bekennt sich zudem zur Förderung von Frauen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Kontakt
Univ.-Prof. i. R. Dr. Rudolf Steckel
+43-50-8648-3000