Referent*in Trainerpool (w/m/d)
01.07.2025
Der Trainerpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. (LSB) umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Die Trainer*innen arbeiten dabei in verschiedenen Ausbildungsetappen vom Grundlagen-/ Aufbautraining bis in das Anschluss-/ Hochleistungs-training.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die hauptamtlichen Trainer*innen zur Sicherung und langfristigen Bindung des Trainerpersonals
- Mitarbeit an Haushaltsplanungen für den Trainerpool
- Zentrale Ansprechperson sowie administrative Betreuung des hauptamtlichen Trainerpersonals im LSB
- Organisation, Vorbereitung und Mitwirkung bei Trainerberatungen und Jahresgesprächen
- Zusammenarbeit mit Partnern im Verbundsystem Leistungssport (u. a. Fachverbände, OSP, Vereine, Eliteschulen des Sports, Kommunen)
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung leistungssportlicher Veranstaltungen
- Verantwortung für digitale Plattformen zum Informations- und Wissenstransfer
- Funktion als Anti-Doping-Beauftragte*r und Umsetzung der Strategie "GEMEINSAM GEGEN DOPING" in Kooperation mit der NADA
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) vorzugsweise im sportwissenschaftlichen Bereich
- Kenntnisse im organisierten Sport, Haushaltsordnung & Vergaberecht wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Das bieten wir Ihnen:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit
- Moderne IT-Ausstattung
- Hoher Grad an Eigenverantwortung
- Tarifliche Vergütung & betriebliche Altersvorsorge/VWL
- Engagiertes & kollegiales Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie eine bezahlte Freistellung am 24./31.12.
Vergütungsgrundlage des Arbeitsplatzes ist der TV-L. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich ganz einfach bis zum
01.08.2025
über unser
Online-Bewerberportal