Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 9b TVöD) (113/2025)
Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 9b TVöD) (113/2025)
Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 9b TVöD) (113/2025)
Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 9b TVöD) (113/2025)
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Öffentliche Verwaltung
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 9b TVöD) (113/2025)
Über diesen Job
Der Fachbereich Bildung sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Bereiches Unterhaltsvorschuss. Als Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) tragen Sie maßgeblich zur Sicherung der finanziellen Lebensgrundlage Kindern alleinerziehender Eltern bei, wenn diese keinen, nur teilweise oder nur unregelmäßig Kindesunterhalt erhalten. Dabei ist die Tätigkeit neben der selbständigen Fallbearbeitung durch eine enge Zusammenarbeit im Team und den beteiligten Bürgern (m/w/d) geprägt.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie beraten hilfesuchende Personen zu Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) bei der Antragstellung
- Sie bearbeiten das laufende Verwaltungsverfahren ab Beginn bis zur Beendigung
- Sie machen Ersatz- und Rückzahlungspflichten geltend und zeigen Ordnungswidrigkeiten sowie Straftaten an
- Sie bearbeiten die durch den Vorschuss übergegangenen privatrechtlichen Unterhaltsforderungen des Landes durch Feststellung, Geltendmachung und Heranziehung der pflichtigen Personen
- Sie führen haushaltsrechtliche Maßnahmen aus (z. B. Prüfung auf Stundung, Niederschlagung und Erlass)
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (VWA) (m/w/d) oder eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sozialleistungs- oder Ausländerverwaltung oder im Bereich Unterhaltsvorschuss
Erwünscht sind:
- Kenntnisse in der Rechtsanwendung des BGB, bevorzugt im Bereich Unterhaltsrecht
- Kenntnisse in der Rechtsanwendung des Sozialleistungsrechts, bevorzugt im Bereich UVG
- Gesprächsführungs- und Methodenkompetenz
- Flexibilität und Selbstständigkeit
- Problemlösungskompetenz und Einfühlungsvermögen
- Entscheidungs- und Urteilsvermögen
- Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
- mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 9b TVöD (ab 3.676,89 € bis 5.168,65 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u.a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de) möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Mike Apel, Abteilungsleiter Familie, unter der Telefonnummer 0345 221-3180 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Oliver Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6145.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.