Ähnliche Jobs

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Öffentliche Verwaltung

Halle (Saale)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Über diesen Job

Stellenausschreibung

Teamleiter Bearbeitungsstelle SGG und Unterhalt SGB II (m/w/d) (E 11) (364/2025)

Das Jobcenter Halle (Saale) sucht Sie zum 1. Januar 2026 zur Unterstützung des Leistungsbereiches.

Das Jobcenter Halle (Saale) betreut rund 15.000 Familien im Stadtgebiet und sichert für diese neben dem Lebensunterhalt eine intensive vermittlerische und soziale Betreuung. Rund 450 Mitarbeitende arbeiten nach dem Leitsatz "Wir arbeiten für Halle (Saale)" und agieren Hand in Hand in einer gemeinsamen Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Stadt Halle (Saale).

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie führen und steuern die zugeordnete Organisationseinheit und tragen die Verantwortung für die Erreichung der gesetzten Ziele
  • Sie führen die jährliche Beurteilung der unterstellten Mitarbeiter Ihres Teams durch und verfassen sowohl Stichtags- als auch Anlassbeurteilungen
  • Sie steuern die Zusammenarbeit im Team sowie teamübergreifend, sichern und setzen die geschäftspolitischen Ziele sowie die damit verbundenen Qualitäts- und Prozessstandards um
  • Sie koordinieren die Bearbeitung von gerichtlichen Verfahren in erster und zweiter Instanz nach dem Sozialgerichtsgesetz, gegebenenfalls auch nach dem Verwaltungsgerichtsgesetz und kümmern sich um Anspruchsübergänge im zivilrechtlichen Verfahren
  • Sie beraten und unterstützen die Bereichsleitung in allen teamspezifischen Fragen sowie in übergreifenden fachlichen Aufgaben im Auftrag
  • Sie entwickeln Arbeitshilfen konzeptionell weiter, wobei Sie die rechtlichen Vorgaben und praktischen Erfordernisse berücksichtigen, um die Facharbeit zu optimieren und koordinieren die Umsetzung
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Dritten
  • Sie erstellen Berichte zu Prozessabläufen, werten Controlling-Daten aus und zeigen Trends, Risiken sowie notwendige Steuerungsmaßnahmen auf

Erforderlich sind:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, bevorzugt in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
  • mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung (Arbeitszeugnisse o. ä. Nachweise erforderlich)

Erwünscht sind:

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sozial- und Leistungsrecht
  • Kenntnisse der relevanten Rechts- und Aufgabengebiete im Rechtskreis SGB II einschließlich der Produkte, Programme und Fachverfahren
  • Kenntnisse der Geschäftspolitik und strategischen Ziele der Träger
  • Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen und relevanter IT-Fachanwendungen (z. B. Verbis, Step, Allegro und SAP)
  • Beratungskompetenz (auch bei schwieriger Klientel)
  • Problemlösungskompetenz und Selbstorganisation
  • psychische Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.153,35 € bis 6.154,45 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlungen und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Oktober 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Janine Rosenthal, Bereich Personal im Jobcenter Halle (Saale), unter der Telefonnummer 0345 6822-276 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Tamara Krauß im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6196.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Halle, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

Halle (Saale)

68.000 €141.000 €

Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)

Halle (Saale)

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

68.000 €141.000 €

Teamleiter (m/w/d) passive Leistungen nach dem SGB II

KoBa Jobcenter Landkreis Harz Kommunale Beschäftigungsagentur

Quedlinburg

51.500 €71.000 €

Neu · 

Teamleiter (m/w/d) passive Leistungen nach dem SGB II

Quedlinburg

KoBa Jobcenter Landkreis Harz Kommunale Beschäftigungsagentur

51.500 €71.000 €

Neu · 

Sachgebietsleiter (m/w/d) Gebührenveranlagung

Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt

49.000 €60.000 €

Sachgebietsleiter (m/w/d) Gebührenveranlagung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

49.000 €60.000 €

Dezernent (m/w/d)

Stadt Köthen Anhalt -der Oberbürgermeister-

Köthen

43.000 €64.000 €

Dezernent (m/w/d)

Köthen

Stadt Köthen Anhalt -der Oberbürgermeister-

43.000 €64.000 €

Administrative Geschäftsführung (d/m/w)

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ

Leipzig

51.000 €62.000 €

Administrative Geschäftsführung (d/m/w)

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ

51.000 €62.000 €

Sachgebietsleiter Stadtkasse (m/w/d)

Stadt Köthen Anhalt -der Oberbürgermeister-

Köthen

47.000 €62.000 €

Sachgebietsleiter Stadtkasse (m/w/d)

Köthen

Stadt Köthen Anhalt -der Oberbürgermeister-

47.000 €62.000 €

Geschäftsführer:in/Rechtsanwaltsfachangestellte:n (m/w/d)

Stadt- u. Kreisverband Weimar der Kleingärtner e.V.

Weimar

41.000 €65.000 €

Geschäftsführer:in/Rechtsanwaltsfachangestellte:n (m/w/d)

Weimar

Stadt- u. Kreisverband Weimar der Kleingärtner e.V.

41.000 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung der paritätischen Regionalstelle Mitte-Ost (m/w/d)

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Dessau

56.500 €78.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung der paritätischen Regionalstelle Mitte-Ost (m/w/d)

Dessau

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

56.500 €78.000 €

Verwaltungsleiter – MVZ (m/w/d)

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Bitterfeld-Wolfen

51.000 €73.000 €

Verwaltungsleiter – MVZ (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

51.000 €73.000 €