Abteilungsleiter:in Grundsicherung und Soziales
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000035812
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 12.08.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte ist Ansprechpartner und Dienstleister für derzeit rund 300.000 Bürger:innen. Die Abteilungen Grundsicherung und Soziales sind zuständig für individuelle Hilfen durch Geld- und Sachleistungen sowie persönliche Beratungen nach dem SGB XII. In der Dienststelle Caffamacherreihe sowie der Außenstelle in Billstedt suchen wir je eine Abteilungsleitung für sechs bis zehn Mitarbeitenden.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Führung und Leitung der Abteilung sowie Planung und Überwachung des Arbeitseinsatzes und der Verfahrensabläufe
- Beratung hilfesuchender Menschen in grundsätzlichen, schwierigen oder strittigen Angelegenheiten
- Bearbeitung von komplexen Sachverhalten sowie Stellungnahmen zu Widersprüchen, Eingaben, Beschwerden, Klagen und Eilverfahren
- Initiierung, Umsetzung und Begleitung von Veränderungs- und Digitalisierungsprozessen sowie Teilnahme an überbezirklichen Dienstbesprechungen und Arbeitsgruppen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse, jeweils
- mit Berufserfahrung auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder
- mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- erste Führungserfahrung
- tiefgreifende theoretische und praktische Kenntnisse der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches sowie der angrenzenden Rechtsvorschriften
- gutes Verhandlungsgeschick, hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und eine hohe soziale Kompetenz mit Aufmerksamkeit für soziale Beziehungen
- selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, gutes Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit sowie Flexibilität
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- modern ausgestattete Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische, Laptops) sowie betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung
- die Möglichkeit einer Hospitation, um einen ersten Eindruck zu gewinnen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.