AUSZUBILDENDE*R (M/ W/ D) FÜR GENERALISIERTE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT …
AUSZUBILDENDE*R (M/ W/ D) FÜR GENERALISIERTE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT …
AUSZUBILDENDE*R (M/ W/ D) FÜR GENERALISIERTE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT …
AUSZUBILDENDE*R (M/ W/ D) FÜR GENERALISIERTE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT …
Das Rauhe Haus - Haus Weinberg
Gesundheit, Soziales
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
AUSZUBILDENDE*R (M/ W/ D) FÜR GENERALISIERTE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT …
Über diesen Job
Top-Benefits
JOBBESCHREIBUNG
Einstieg zum 01.08.2025 möglich
Generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Pflegeheim
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Unser Pflegeheim Haus Weinberg liegt in einem idyllischen Park mitten in Hamburg (Horn) auf dem Gelände des Rauhen Hauses. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch vier überschaubare Wohnbereiche mit häuslicher Atmosphäre aus. Hier leben 87 Bewohner*innen. Es gibt zwei weitere Schwerpunkte: die Kurzzeitpflege und ein eigener Bereich für Menschen mit Demenz. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichem Pflegeleitbild. Menschenwürde und größtmögliche Autonomie stehen für unser Team im Mittelpunkt. Uns zeichnet eine hohe Fachkompetenz im Bereich Palliative Care mit einer besonderen Kultur des Abschiednehmens aus.
Wir bieten erstklassige Anleitung durch erfahrene Praxisanleitung, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen. Wir bieten zahlreiche Benefits, die wir kontinuierlich erweitern. Dazu gehört auch ein innovatives E-Learningprogramm, welches sich sehr gut für die Ausbildung nutzen lässt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Du lernst die allgemeinen Pflegeprozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung und die Alltagsgestaltung der Bewohner*innen kennen.
- Du erwirbst Wissen über aktuelle Qualitätsstandards, die Qualitätsentwicklung sowie rechtliche Grundlagen.
- Du sammelst Erfahrungen in der Förderung und Erhaltung einer eigenständigen Lebensführung der Bewohner*innen.
- Du wirkst bei Aktivitäten und Veranstaltungen für die Bewohner*innen mit.
- Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, den Bezugspersonen und Angehörigen.
ANFORDERUNGEN
- Du hast einen mittleren Schulabschluss.
- Bei einem ausländischen Schulabschluss benötigen wir die Anerkennung für Deinen Bildungsabschluss.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache mit (mind. Sprachniveaustufe B2 mit Zertifikat).
- Du bist empathisch und hast eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber älteren Menschen.
- Du hast Freude an Teamarbeit.
- Du bist offen und engagiert.
WIR BIETEN
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
- Zukunftssicherheit
- Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsfreiräume
- Familienfreundlichkeit
- Fantastisches Team
- Sabbatjahr
SONSTIGES
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe Haus
Ralf Hegger (Leitung)
Dein/e Ansprechpartner*in bei Fragen
Nadine Baldau (Pflegedienstleitung)
Tel.: +49 40 655 91- 278 / Mobil.: +49 40 655 91-0
Das Rauhe Haus ist offen für alle!