Bezirkliche Psychiatriekoordination
Bezirkliche Psychiatriekoordination
Bezirkliche Psychiatriekoordination
Bezirkliche Psychiatriekoordination
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Bezirkliche Psychiatriekoordination
Über diesen Job
Bezirkliche Psychiatriekoordination
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000035978
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S17 TV-L
- Bewerbungsfrist: 04.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Bezirksamt Harburg ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Das Fachamt Gesundheit nimmt hier als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zahlreiche Aufgaben zur Förderung der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung wahr. Laut Hamburgischem Psychiatrieplan 2025 soll in jedem Bezirk eine Koordinationsstelle "Bezirkliche Psychiatriekoordination" eingerichtet werden, um die Versorgung psychisch erkrankter Menschen zu verbessern.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Koordination, Steuerung und Organisation des bezirklichen Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV)
- bedarfsgerechte Anpassung und Verbesserung der rechtskreisübergreifenden Versorgung auf struktureller Ebene
- fortlaufende Ermittlung der Bedarfe und Bericht an beteiligte Organisationseinheiten (z.B. Fachbehörde)
- Öffentlichkeitsarbeit (Netzwerk- und Gremienarbeit, auch überbezirklich)
- stellenbezogene Verwaltungstätigkeiten und Budgetverantwortung
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung und mindestens zweijähriger Erfahrung im Bereich der sozialpsychiatrischen Arbeitsfelder oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss mit pädagogischem Schwerpunkt oder Psychologie mit mindestens dreijähriger Erfahrung in Feldern der sozialen Arbeit oder Sozialpsychiatrie auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, gute Durchsetzungsfähigkeit und sehr gute Arbeitsorganisation
- sehr selbstständige, gewissenhafte, flexible und kundenorientierte Arbeitsweise
- wertschätzende Kommunikation und gutes Einfühlungsvermögen
- Kultursensibilität und interkulturelle Kompetenz
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- die Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Harburg
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie hier),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.