Ähnliche Jobs

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Über diesen Job

Leitung des Sozialpsychiatrischen und Jugendpsychiatrischen Dienstes und der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen

Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036203
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. Ä1/Ä2 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 21.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Bezirksamt Harburg ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Das Fachamt Gesundheit nimmt hier als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mit seinen vier Fachabteilungen (Gutachten und Gesundheitshilfen, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Gesundheitsschutz, Geschäftsstelle) zahlreiche Aufgaben zur Erhaltung der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung wahr.

Ihr Weg führt Sie in unsere Fachabteilung "Gutachten und Gesundheitshilfen". Hier befindet sich unser sozial- und jugendpsychiatrischer Dienst, in dem wir den Menschen im Bezirk bei psychischen Erkrankungen und anderweitigen Herausforderungen helfen und sie unterstützen. Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet unser multiprofessionelles Team!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zur Beschäftigung als Ärzt:in im öffentlichen Gesundheitswesen.

Ihre Aufgaben

  • die Fachabteilung Gutachten und Gesundheitshilfen sowie den eingebundenen sozial- und jugendpsychiatrischen Dienst mit derzeit zehn Mitarbeitenden leiten, den Arbeitseinsatz koordinieren und Geschäftsprozesse gestalten
  • Personen mit psychischen Krankheiten bzw. Behinderungen untersuchen und beraten, Gutachten erstellen und Angehörige beraten
  • Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch erkrankte Personen koordinieren und umsetzen, inklusive Krisenintervention und ggf. Unterbringung nach dem HmbPsychKG
  • Kooperationen innerhalb und außerhalb der Abteilung, z.B. mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie mit örtlichen Krankenhäusern verantwortlich aufbauen und pflegen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder
  • Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder
  • Fachärztin / Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder
  • Ärztin / Arzt mit mindestens einjähriger psychiatrischer Erfahrung

Als Facharzt bzw. Fachärztin werden Sie in Ä2 und als Arzt bzw. Ärztin in Ä1 TV-L eingruppiert.

Vorteilhaft
  • praxiserprobte Führungserfahrung und Fähigkeit zur kooperativen Personalführung sowie die Bereitschaft und Flexibilität außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein (u.a. Teilnahme an Veranstaltungen und Ausschuss-Sitzungen),
  • hohe Affinität zur Digitalisierung und sichere Anwendung der MS-Office-Anwendungen sowie Lern- und Einarbeitungsbereitschaft in fachspezifische Programme (zum Beispiel OctoWare®TN)
  • ruhige und wertschätzende Kommunikationsfähigkeit, Empathie, interkulturelle Kompetenz sowie sehr gute Deutsch- und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
  • sicheres Urteilsvermögen, Engagement sowie zielgerichtete Problemlösefähigkeit, auch unter Zeitdruck bzw. erhöhtem Arbeitsaufkommen
  • eine strukturierte und transparente Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie die Kompetenz, standardisierte Prozesse zu erarbeiten und umzusetzen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä1/Ä2 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg.de
  • Tarifbeschäftigte Ärzt:innen/Fachärzt:innen unterfallen dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und sind nach der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L, Teil II, Abschnitt II, Unterabschnitt 2.2 eingruppiert. Hinsichtlich der Bezahlung bieten wir Ihnen für die Dauer der Ausübung der hier ausgeschriebenen Tätigkeit den Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags an. In dem Sonderarbeitsvertrag wird die von der Eingruppierung abweichende Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe Ä1/Ä2 der Sonderregelungen für Ärztinnen/Ärzte an Universitätskliniken (§ 41 Nr. 7 TV-L) geregelt. Es erfolgt dabei eine Umrechnung der Beträge auf die für Sie geltende regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags entfällt die gemäß § 20 TV-L regulär zustehende Jahressonderzahlung. Ihre individuelle Eingruppierung/Bezahlung richtet sich nach den von Ihnen persönlich erfüllten Voraussetzungen. Für diese Leitungsfunktion ist bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrages die Gewährung einer außertariflichen Leitungszulage in Höhe von bis zu 450 € monatlich möglich.
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit zur Beteiligung im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Harburg

Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

43.000 €53.500 €

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

43.000 €53.500 €

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

Sozialpädagoge*in (w/d/m) als Leitung für das Regionalbüro Familie Süd

Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg

54.500 €67.500 €

Sozialpädagoge*in (w/d/m) als Leitung für das Regionalbüro Familie Süd

Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg

54.500 €67.500 €

Teamleitung (m/w/d) für Jugendwohngruppe in HH-Stellingen

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

44.500 €55.000 €

Teamleitung (m/w/d) für Jugendwohngruppe in HH-Stellingen

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

44.500 €55.000 €

Teamleitung (m/w/d) für Jugendwohngruppe in HH-Stellingen

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

39.500 €47.500 €

Teamleitung (m/w/d) für Jugendwohngruppe in HH-Stellingen

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

39.500 €47.500 €

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Billstedt

Hamburg

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

52.500 €64.000 €

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Billstedt

Hamburg

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

52.500 €64.000 €

Teamleitung Kinder- und Familienzentrum in Rahlstedt/Großlohe

Hamburg

IB Nord

Teamleitung Kinder- und Familienzentrum in Rahlstedt/Großlohe

Hamburg

IB Nord

Leitung (m/w/d) Psychologischer Dienst

Hamburg

BG Klinikum Hamburg gGmbH

72.000 €91.000 €

Leitung (m/w/d) Psychologischer Dienst

Hamburg

BG Klinikum Hamburg gGmbH

72.000 €91.000 €