Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Über diesen Job
Für unsere Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Diplom-Wirtschaftsingenieur*in für Seeverkehr, Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Kapitän*in oder als Ltd. Ingenieur*in, naut. oder techn. Offizier*in (m/divers/w)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- 15-monatige Ausbildung zum PSC-Officer (PSCO) und Flaggenstaatsbesichtiger*in, ISM-Auditor*in und MLC-Inspektor*in (m/divers/w) am Standort Hamburg
- Durchführung von Flaggenstaatsinspektionen (FSI)
- Tätigkeit als PSCO sowie Übernahme von flaggenstaatlichen Aufgaben
- Durchführung von Auditierungen nach ISM-Code und Inspektionen auf Basis des Seearbeitsübereinkommens 2006
- Prüfung und Zertifizierung von Produkten für die Schifffahrt und Kontrolle der Ladungssicherheit an Bord
Hierfür bringen Sie mit:
- Höchstes nautisches oder technisches Patent nach der Seeleutebefähigungsverordnung
- Mindestens 4-jährige Seefahrtzeit, davon 2 Jahre in einer leitenden Position
- Befähigungsnachweise nach STCW 1978 in der jeweils gültigen Fassung
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen für Seeverkehr oder Schiffsbetriebstechnik, Schiffbauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im maritimen nautischen oder technischen Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe B2)
- Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland sowie einen gültigen Führerschein der Klasse 3 oder B
- Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Einsatzgebiet
- Sicheres Auftreten
- Gerne Erfahrungen im Bereich der Fischerei, Holz- und GfK Bootsbau
oder
und
Wir bieten Ihnen:
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
- Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten im häuslichen Bereich nach erfolgreicher 15-monatigen Ausbildung möglich, die Haupteinsatzgebiete liegen im Raum Hamburg und Niedersachsen, für den techn. Bereich zusätzl. in Schleswig-Holstein
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, bis zu 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge oder Besoldung nach A 12 BBesO)
- Vollzeitstelle (39 bzw. 41 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss sowie Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unsere Leiterin der Referats Nautik der Dienststelle Schiffssicherheit, Oya Sönmez, +4940 36137-239 bzw. unser Leiter des Referates Maschinenbau, Holger Steinbock, +4940 36137-217 geben Ihnen gern weitere Auskünfte.
Bewerbungsschluss ist der 19.09.2025.
Verfassen Sie die Bewerbung bitte in deutscher Sprache und fügen Sie bei einem ausländischen Abschluss eine deutsche Übersetzung und einen Gleichwertigkeitsnachweis bei.
Unternehmens-Details
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Öffentliche Verwaltung
1.001-5.000 Mitarbeitende