Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Norddeutscher Rundfunk
Internet, IT
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Über diesen Job
Der NDR – das Beste am Norden
Der NDR ist ein großer Arbeitgeber der Medienbranche und fest in den vier Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verankert. Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ist der NDR besonders der unabhängigen und sorgfältigen Berichterstattung in seinen Hörfunk-, Fernseh- und Online-Angeboten verpflichtet. Neben vielen weiteren Aufgaben sind bei uns auch die Angebote von Tagesschau, Tagesthemen und tagesschau.de beheimatet.
Das erwartet Dich
N-JOY ist die junge Medienmarke vom NDR. Wir erreichen mit unserem Radio, unseren Podcasts, der App und unseren Social Media-Formaten jeden Tag weit über eine Millionen Menschen. Gemeinsam mit Dir wollen wir unseren digitalen Content verbessern, neue Formate entwickeln und KI noch besser nutzen. Du hilfst uns beim analytischen Blick auf KPI und bist als strategische*r Berater*in ein wichtiger Teil des Managementteams von N-JOY.
Wir suchen Dich für N-JOY als
Entwicklungskoordinator*in digitale Formate
Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Wann: 15.01.2026
Befristung: 30.06.2026 mit der Option auf Verlängerung
Umfang: Vollzeit (38,50 Stunden pro Woche)
Das sind Deine Aufgaben
- Du unterstützt N-JOY-Teams sowohl beim Projektmanagement von bestehenden digitalen Formaten als auch beim Entwickeln neuer digitaler Formate
- Du vernetzt N-JOY im NDR und in der ARD noch besser und treibst Kooperationen voran
- Du berätst N-JOY bei strategischen Entscheidungen
- Du hältst die KPI unserer digitalen Formate im Blick und gibst regelmäßige Updates
- Du bist mit dem KI-Team vom NDR vernetzt und etablierst KI dort, wo es für N-JOY sinnvoll ist
Das bringst Du mit
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Audio/Social Media
- Du bist fit in Projektmanagement und Formatentwicklung
- Du kennst dich mit KI aus
- Du bist gut organisiert und kannst mehrere Projekte gleichzeitig koordinieren
- Du bist ein Kommunikationstalent und kannst schnell an unterschiedliche Teams andocken
- Du lässt dich von Problemen und Hürden nicht abschrecken, sondern versuchst Lösungen zu finden
- Dein Führungsstil ist empathisch und wertschätzend
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder journalistisches Volontariat
Das bieten wir Dir
- Ein junges, dynamisches Team
- Ein offenes Ohr für Deine Ideen
- Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Du auch in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen.
- Eine günstige Verkehrsanbindung: Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, ein Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Ansprechperson für diese Position ist:
Cornelia Ernst
c.ernst@ndr.de
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber findest Du hier!