Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Hamburg
Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Hamburg
Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Hamburg
Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Hamburg
ADVERGY GmbH
Beratung, Consulting
Hamburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Noch schnell bewerben
Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Hamburg
Über diesen Job
Über uns
Für unseren Kunden sind wir derzeit auf der Suche nach einem Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung, der die innovative IT-Landschaft mitgestaltet und vorantreibt.
Mit einer über 100-jährigen Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und einem Team von etwa 1.000 engagierten Mitarbeitern gilt das Unternehmen als führender Innovator in seiner Branche. Es zeichnet sich durch den Einsatz modernster Technologien wie S/4HANA aus und legt einen starken Fokus auf verantwortungsvolle sowie nachhaltige Produktionsprozesse, die sowohl Kunden als auch Umweltansprüchen gerecht werden.
Aufgaben
- Technische Betreuung der Geschäftsanwendungen wie SAP ERP und S/4 HANA inklusive First & Second-Level-Support
- Umsetzung von Softwareänderungen, Änderungssteuerung und Zugriffsverwaltung
- Monitoring der SAP Systeme sowie Störungsmeldung
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Profil
- Fundierte Berufserfahrung im SAP ABAP
- Idealerweise Kenntnisse in S/4HANA
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Homeoffice
- Freizeitausgleich bei Überstunden
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenlose Parkplätze
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschusste Kantine
- Gesundheitsmaßnahmen z.B. Massagen
- BAV
- E-Bike Leasing
- Firmenevents
- Und vieles mehr!
Kontakt
Email: Gamze Zimmermann
Referenznummer: OPP-24-06-07914
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen