IT Demand Manager:in - englischsprachig
IT Demand Manager:in - englischsprachig
IT Demand Manager:in - englischsprachig
IT Demand Manager:in - englischsprachig
Michael Page
Pharma, Medizintechnik
Hamburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.000 € – 98.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
IT Demand Manager:in - englischsprachig
Über diesen Job
Intro
Internationales UnternehmenEnglisch-sprachige Position
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein etabliertes Mitglied der Life Science-Branche mit einem starken Fokus auf technologische Innovationen. Als mittelgroßes Unternehmen bietet es eine professionelle und strukturierte Arbeitsumgebung mit klaren Prozessen.
Aufgabengebiet
- Hauptansprechpartner für Fachbereiche in allen IT-bezogenen Themen
- Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zwischen Business und IT
- Erhebung, Analyse und Dokumentation von Geschäftsanforderungen
- Steuerung der IT-Demand-Pipeline: Erfassung, Priorisierung und Ressourcenabgleich neuer Initiativen
- Durchführung von Workshops, Meetings und Interviews zur Anforderungsaufnahme
- Übersetzung von Business-Anforderungen in technische Spezifikationen in Zusammenarbeit mit Architekten, Entwicklern und Projektleitern
- Nachverfolgung laufender IT-Projekte inkl. Kommunikation von Fortschritten, Risiken und Problemen
- Sicherstellung der termingerechten, budgetkonformen und qualitätsgerechten Umsetzung von Lösungen
- Unterstützung von Change-Management-Maßnahmen (z. B. Schulungen, Kommunikation, Nutzerakzeptanz)
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Demand Management, Requirements Engineering und Beziehungsmanagement
- Beobachtung von Markttrends, Technologien und Best Practices in Business und IT
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Umfangreiche Erfahrung in einer vergleichbaren Rolle (z. B. Projektmanager, Solution Architect, IT Demand Manager, Requirements Engineer, Business Relationship Manager)
- Fundiertes Wissen über IT-Systeme, Geschäftsprozesse und digitale Transformation
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Teamfähigkeiten sowie eine unternehmerische Denkweise
- Erfahrung in der Anforderungsaufnahme und -strukturierung, inkl. Prozessmodellierung und Dokumentationsstandards
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z. B. Agile, Scrum, Wasserfall)
- Fähigkeit, mehrere Prioritäten gleichzeitig zu managen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren
- Analytisches und strukturiertes Vorgehen mit hoher Detailgenauigkeit
- Verhandlungssicheres Englisch; weitere Sprachen sind von Vorteil
Vergütungspaket
- Arbeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld mit vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten auf unserem EMEA Campus sowie After-Work-Events zur internen Vernetzung.
- Flexible Arbeitsgestaltung durch Gleitzeit und ein hybrides Arbeitsmodell (60 % mobiles Arbeiten, 40 % vor Ort), 30 Tage Jahresurlaub.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kinderbetreuungszuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Corporate Benefits, Unterstützung bei Umzügen, subventioniertes Mittagessen in unserer Kantine.
- Firmeninternes Fitnessstudio, verschiedene Sportkurse, Massagen, medizinische und psychologische Betreuung im Unternehmen, Arbeitsplatzbrillen, allgemeines Gesundheitsmanagement.
- Zuschuss zum Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze, Fahrrad-Leasing über JobRad.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung an Nachhaltigkeits- und Wohltätigkeitsinitiativen, klimafreundlicher und respektvoller Umgang mit Ressourcen.
Kontakt
Kristina HurtmannReferenznummer
JN-082025-6811827Beraterkontakt
+49 15206823075Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.709 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen