Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Versicherungen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Deine Aufgaben
- Deployment-Infrastruktur für KI-Modelle in einer On-Premise OpenShift-Umgebung und Azure-Cloud realisieren
- CI/CD (u.a. Image-Builds) im Rahmen der KI-Infrastruktur bedienen, optimieren und weiterentwickeln
- Konzipierung, Umsetzung und Wartung von End-To-End ML-Workflows (von Datenaufbereitung über Deployment bis Re-Training)
- Verantwortung übernehmen für die entwickelten KI-Services im Sinne einer gelebten DevOps-Kultur
Dein Profil
- Studium mit ML & KI Bezug, zum Beispiel Informatik, Kognitionswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python sowie Begeisterung für Themen wie Automatisches Testen, Clean Code und CI/CD
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich KI-Infrastruktur, insbesondere im Betrieb von KI-Services und DevOps sind ein großes Plus
- Idealerweise Erfahrung im Bereich OpenShift/Kubernetes, Azure-Cloud, CI/CD Tools und im Aufbau & Verwaltung von GPU-gestützter Infrastruktur
- Starke Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und Teil eines agilen, interdisziplinären Teams zu sein
- Deutschkenntnisse auf C-Level-Niveau
Benefits
- 35,5-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Referenzcode: TK24455
Dein Kontakt
Lennart Ahrens
Teamleiter Künstliche Intelligenz
Tel. 040 - 69 09-16 45
Nicole Singler
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-57 65
nicole.singler@tk.de
Lennart Ahrens
Teamleiter Künstliche Intelligenz
Tel. 040 - 69 09-16 45
Nicole Singler
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-57 65
nicole.singler@tk.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.204 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1204 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Techniker Krankenkasse als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.