Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
RWE
Energiewirtschaft
Hamburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
Über diesen Job
Praktikant:in Central Procurement Transformation & Excellence d/w/m
- Standort(e):
- Hamburg, HH, DE, 20354
RWE Offshore Wind GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet
Die Vision von RWE für die Zukunft der Energie ist eindeutig: Bis 2040 wollen wir klimaneutral sein – durch umfangreiche Investitionen in innovative Technologien und den konsequenten Ausbau unserer Kompetenzen. Dieses Ziel erreichen wir nur mit den besten Talenten an unserer Seite. Deshalb suchen wir engagierte und qualifizierte Persönlichkeiten wie dich, die unser Team im Bereich Central Procurement – Procurement Transformation & Excellence verstärken möchten!
Als Praktikant:in d/f/m in diesem Bereich erhältst du spannende Einblicke in eine internationale und zukunftsorientierte Procurement-Organisation. In enger Zusammenarbeit mit unserem globalen Team übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und sammelst dabei praxisnahe Erfahrungen – während du gleichzeitig einen spürbaren Beitrag zu zentralen Projekten leistest.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der konzernweiten Einführung der eProcurement Suite (SAP Ariba) sowie bei der Durchführung und Weiterentwicklung von Schulungen für Endanwender:innen
- Mitgestaltung von Strategien, Methoden und Prozessen im Procurement-Trainingsmanagement, inkl. Integration in SAP SuccessFactors zur weiteren Digitalisierung des Einkaufs
- Erstellung von Schulungsauswertungen, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Lernformaten (z. B. Schulungsvideos, Präsenzveranstaltungen)
- Pflege und Weiterentwicklung von Trainings-KPIs, Automatisierung von Dashboards und Durchführung von Ad-hoc-Analysen zur Projektunterstützung
- Mitwirkung bei der Trainingskommunikation innerhalb der gesamten RWE Group Procurement
Dein Profil
- Du befindest dich im Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder Human Resources – und überzeugst mit guten Studienleistungen
- Erste praktische Erfahrungen im Unternehmensumfeld oder in der Beratung, idealerweise im Einkauf oder HR, sind von Vorteil
- Du bringst Eigeninitiative, Teamgeist und ein hohes Maß an Selbstständigkeit mit
- Eine strukturierte, methodische und konzeptionelle Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Du arbeitest gerne in interkulturellen Teams und hast ein gutes Gespür für Vielfalt und Inklusion
- Neugier, Veränderungsbereitschaft und der Mut, bestehende Prozesse zu hinterfragen, treiben dich an
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift
Deine Benefits
- Dein Arbeitsplatz befindet sich in Hamburg, einem zentralen Standort für den Ausbau der Erneuerbaren Energien von RWE in Deutschland – mit direktem Zugang zu unseren Nord- und Ostseeprojekten
- Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeitsmöglichkeit und zeitgemäßer Büroausstattung
- Du erhältst tiefe Einblicke in das Geschäft von RWE sowie in die Welt der Erneuerbaren Energien, baust dir ein starkes Netzwerk auf und bringst dein Wissen aktiv in vielfältige Projekte ein
- Auf dem RWE Campus Hamburg stehen dir weitere Angebote wie eine Kantine und eine Coffee Lounge zur Verfügung
- Dich erwartet eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten, diversen Team mit flachen Hierarchien – inklusive persönlichem Onboarding und individueller Begleitung durch eine:n Mentor:in
- Du profitierst von einer steilen Lernkurve in einem kooperativen Umfeld mit starkem Teamgeist und Fokus auf persönliche Weiterentwicklung
Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier!
Fragen? Kontakt HR: Mia Cao (mia.cao@rwe.com)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. #LI-MC1
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.
In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.
Weitere Einblicke
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 942 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
942 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWE als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.