Referatsleitung Organisation und Interne Dienste
Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, Zentralamt
- Job-ID: J000036606
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 25.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Referat Organisation und Interne Dienste ist direkt der Abteilungsleitung Administration unterstellt und umfasst drei Sachgebiete. Das Sachgebiet Organisation hat die Aufgabenschwerpunkte Organisationsentwicklung, Stellenwirtschaft, Aufgabenplanung und –analyse und ist für die strukturelle Steuerung, das Personalcontrolling und Ressourcensteuerung zuständig. Die weiteren Sachgebiete Interne Dienste und Gebäudecontrolling sind für das Gebäudemanagement, für Grundsatzfragen der Hausverwaltung sowie die Bewirtschaftung des Dienstgebäudes, auch des künftigen Dienstgebäudes Tanzende Türme, Reeperbahn 1, verantwortlich.
Im Rahmen des Shared Services werden sämtliche Aufgaben vollumfänglich für die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation sowie für die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende wahrgenommen.
Wir bieten Ihnen in dieser Funktion eine vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- leiten das Referat mit 22 Mitarbeitenden,
- verantworten die Organisationssachbearbeitung und beraten die Behörden- und Amtsleitungen sowie die weiteren Führungskräfte der Fachbereiche bei sämtlichen Organisationsangelegenheiten,
- bewirtschaften die Personalressourcen (Stellen und Budget), stellen tragfähige personalwirtschaftliche Lösungen sicher, entwickeln operative Zielvorgaben und setzen diese um,
- betreiben das Personalcontrolling und bereiten auf dieser Basis Entscheidungen bei budget- und stellenplanrelevanten Ämteranträgen vor und
- übernehmen strategische und konzeptionelle Fragen im Zusammenhang mit dem Gebäudemanagement sowie der Hausverwaltung und stellen die sachgerechte Bewirtschaftung des Dienstgebäudes einschließlich des Gebäudecontrollings sicher.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer rechts-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfachrichtung, in Politikwissenschaften, Soziologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und nach § 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen und sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A13 befinden.
- ausgewiesene mehrjährige Führungserfahrung (mindestens 3 Jahre)
Vorteilhaft
- umfassende organisationsrechtliche, personalwirtschaftliche, verwaltungswissenschaftliche Erfahrungen sowie gründliche und praxisgereifte Kenntnisse des Dienst- und Tarifrechts
- Offenheit für den Umgang mit den Herausforderungen, die ein weitreichender Shared Service für zwei Behörden mit sich bringt
- empathische Persönlichkeit mit einem klaren und kooperativen Führungsstil sowie einer Hands-On-Mentalität
- hohes Engagement und Flexibilität, um auf Fragestellungen und Herausforderungen in Zeiten knapper Ressourcen angemessen zu reagieren
- Durchsetzungsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 14, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).