Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 51.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Über diesen Job

Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

  • Job-ID: J000036314
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiter bei dem Klimaschutz und der Energiewende. Zu den Aufgaben des Amtes Energie und Klima gehören die behördenübergreifende Koordination der hamburgischen Klimapolitik und die Umsetzung des neuen hamburgischen Klimaschutzgesetzes. Die Stadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt.

Das Referat Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen ist verantwortlich für die Einsparung von Energie und CO2-Emissionen im Gebäudesektor durch höhere Energieeffizienzen der Gebäudehülle und der Anlagentechnik. Wir treiben gleichzeitig die Verwendung umwelt-, klima- und recyclingfreundlicher Materialien und nachwachsender Rohstoffe im Gebäudesektor und die Minderung der CO2-Emission im gesamten Gebäudelebenszyklus voran.

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Hamburg mit uns!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • entwickeln die Grundlagen zur Berechnung von Treibhausgasemissionen im Rahmen von Plangenehmigungsverfahren. Zudem beraten Sie bei der Auswahl umweltfreundlicher Baustoffe im Hinblick auf graue Energie und CO₂-Bilanz,
  • leiten aus dem Hamburger Klimaschutzgesetz und Klimaplan Ziele zur Reduzierung von Emissionen und grauer Energie im Bausektor ab,
  • steuern auf ministerieller Ebene konkrete Maßnahmen zur Begrenzung grauer Energie und bringen Ihr Fachwissen in die praktische Umsetzung ein und
  • unterstützen bei Anfragen und Drucksachen aus Senat, Bürgerschaft und Bundesrat – fachlich fundiert und politisch relevant.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Werkstofftechnik oder einer angrenzenden Fachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau

Vorteilhaft
  • sehr gute Kenntnisse der Ökobilanzierung, des Nachhaltigen Bauens und der Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden, Baustoffen bzw. Infrastrukturobjekten
  • fundierte Kenntnisse der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen sowie der gesetzlichen Vorschriften und Normen auf dem Gebiet des Bauwesens
  • Kenntnisse des Rechtsrahmens der Klima- und Energiepolitik auf Bundes- und Landesebene, Erfahrung in der Projektarbeit sowie den Planungs- und Entscheidungsabläufen in der Hamburgischen Verwaltung
  • konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, interdisziplinäre Arbeitsweise und sicheres Auftreten

Unser Angebot

  • eine Stelle (50 %), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Architekt:in oder Ingenieur:in Vergabe- und Wettbewerbsverfahren

Hamburg

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau – Bundesbauabteilung

50.316 €60.816 €

Architekt:in oder Ingenieur:in Vergabe- und Wettbewerbsverfahren

Hamburg

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau – Bundesbauabteilung

50.316 €60.816 €

Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d)

Ahrensburg

Stadt Ahrensburg

46.000 €65.000 €

Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d)

Ahrensburg

Stadt Ahrensburg

46.000 €65.000 €

Projektleitung (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft und Kanal

Schwarzenbek

Stadt Schwarzenbek

63.000 €86.000 €

Projektleitung (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft und Kanal

Schwarzenbek

Stadt Schwarzenbek

63.000 €86.000 €

Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur)

Osterholz-Scharmbeck

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal

49.200 €73.200 €

Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur)

Osterholz-Scharmbeck

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal

49.200 €73.200 €

Bauingenieur (m/w/d) für die Werftinfrastruktur

Bremen

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

56.000 €71.000 €

Bauingenieur (m/w/d) für die Werftinfrastruktur

Bremen

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

56.000 €71.000 €

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter (m/w/d) Stadtsanierung und Stadtentwicklung

Hamburg

BIG-BAU

60.500 €77.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter (m/w/d) Stadtsanierung und Stadtentwicklung

Hamburg

BIG-BAU

60.500 €77.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter (m/w/d) in Hamburg

Hamburg

Implenia Deutschland

51.500 €74.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter (m/w/d) in Hamburg

Hamburg

Implenia Deutschland

51.500 €74.000 €

Bauleiter Garten- und Landschaftsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

43.000 €61.000 €

Bauleiter Garten- und Landschaftsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

43.000 €61.000 €