Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Über diesen Job
Referent:in für Rechtsangelegenheiten
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung / Landesbetrieb Erziehung und Beratung
- Job-ID: J000037338
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 14.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir machen Zukunft möglich - machen Sie mit!
Sie möchten sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder Ihren Berufseinstieg in einem krisensicheren Arbeitsfeld finden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger mit Hauptsitz in Hamburg-Eilbek. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen.
Der LEB ist dezentral organisiert, d.h. unsere Betreuungseinrichtungen und -standorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. In unserem Betrieb arbeiten über 900 Personen, die vielfältige Aufgaben erfüllen. Entsprechend unserer Aufgabenstellung als Jugendhilfeträger arbeiten bei uns überwiegend pädagogische Fachkräfte, die meisten von ihnen im Schichtdienst. Außerdem zählen Berufsgruppen wie z.B. Hauswirtschaftliche Fachkräfte und Verwaltungskräfte zu unserem Personalbestand. In unserer Zentrale, in der Conventstraße 14, ist u.a. unsere Geschäftsleitung, die Rechtsabteilung sowie die zentrale Verwaltung ansässig. Aktuell nehmen ca. 90 Beschäftigte in Eilbek zentrale Verwaltungsaufgaben wahr.
Das Rechtsreferat besteht aus aktuell zwei Stellen und soll um eine dritte Stelle erweitert werden.
Es findet eine gegenseitige Vertretung in Abwesenheitszeiten statt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit innerhalb des Rechtsreferats ist die ausgeschriebene Stelle auch für Berufseinsteiger:innen gut geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen zum LEB und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Impressum
Ihre Aufgaben
Rechtliche Beratung der Dienststelle (mündlich und schriftlich) in den Bereichen:
- Schadensrecht, Bearbeitung von Schadensfällen aller Art, insbesondere Schadensersatzansprüchen von Bediensteten gegenüber dem Dienstherrn, Regressprüfungen gegenüber Bediensteten
- Vertragsrecht, Prüfung von bestehenden Verträgen, insbesondere bei Leistungsstörungen, Vertragsgestaltung (z.B. Erstellung oder Erweiterung von Dienstleistungsverträgen)
- Arbeits-, Tarif-, Beamten- und Personalvertretungsrecht, insbesondere Klärung von Fragen der Mitbestimmung, Teilnahme an Schlichtungs- und Einigungsstellenverfahren
- Beschäftigtendatenschutz, Wahrung des Beschäftigtendatenschutzes bei internen Abläufen
- rechtliche Vertretung des LEB vor Gericht und vorprozessuale Bearbeitung von Streitfällen aller Art, insbesondere von arbeits- und schadensrechtlichen Streitfällen (inkl. z.B. Entwerfen von Mitbestimmungsvorlagen Abmahnungen)
Ihr Profil
- Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) oder
- als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie zudem über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis des Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamens (Befähigung zum Richteramt) und
Vorteilhaft
- hohe Eigeninitiative und eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
- gut strukturierte Arbeitsweise sowie Freude am Kundenkontakt und am Arbeiten in einem dynamischen Umfeld gepaart mit sicherem und gewandtem Auftreten
- sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- gute Kenntnisse im Schadens- und Vertragsrecht
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, in Voll- bzw. Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Bezahlung nach der Besoldungsgruppe A13 HmbBesG; weitere Informationen auf karriere.hamburg
- gute Rahmenbedingungen - 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld - nur für die Tarifbeschäftigten) sowie umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness), Nutzung des Fahrrad-Leasing (FHH-Bike) oder viele weitere Vorteile und Benefits
- kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen und Zusammenarbeit mit Leitungskräften nach verbindlichen Führungsleitlinien
- Unterstützung Ihrer individuellen Fortbildungsbedarfe mit gezielten Inhouse-Schulungen und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- zentraler Arbeitsplatz - Bus- und Bahnstationen (U-Bahn Wartenau/S-Bahn Landwehr) befinden sich nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz entfernt
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit (Möglichkeit von Home-Office und Gleitzeit)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.143 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1143 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.