Referent:in Strategische Leitungsunterstützung im Projekt IMK-Vorsitz 2026
Behörde für Inneres und Sport - Amt für Innere Verwaltung und Planung
- Job-ID: J000035355
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.03.2027) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 08.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Jahr 2026 hat Hamburg turnusgemäß den Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK) inne und hat hierfür vom 01.05.2024 bis zum 30.06.2027 in der Behörde für Inneres und Sport (BIS) ein Projekt mit insgesamt zehn Projektmitarbeitenden eingerichtet. Wir bearbeiten als Geschäftsstelle des IMK-Vorsitzenden Anfragen jeglicher Art und begleiten die Sitzungen der IMK in enger Abstimmung mit dem Referat für Regierungs- und Parlamentsangelegenheiten (PA 2), sind Ansprechperson für die Mitglieder und Gäste der IMK und fungieren als Schnittstelle zu Arbeitskreisen der IMK, anderen Fachministerkonferenzen, Ministerien und Behörden. Weiterhin sind wir in enger Abstimmung mit der Pressestelle der BIS für die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des IMK-Vorsitzes verantwortlich. Eine unserer elementaren Aufgaben ist außerdem die Organisation der zwei Hauptkonferenzen in Hamburg, der zwei Vor-Konferenzen in Berlin (im Bundesrat) und ggf. weiterer Sonderkonferenzen sowie der Ausrichtung bzw. Begleitung verschiedener Veranstaltungsformate und Termine des IMK-Vorsitzenden.
Sie haben Lust, in einem dynamischen Team zu arbeiten und spannende, abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen das Wissensmanagement und die Querschnittskommunikation in der BIS, zu den Innenressorts anderer Länder, der ständigen Geschäftsstelle der Innenministerkonferenz (IMK) im Bundesrat, dem Bundesministerium des Inneren (BMI) und anderen Hamburger Fachbehörden.
- sind zuständig für die Terminorganisation des IMK-Vorsitzes inkl. inhaltlicher Vorbereitung der (repräsentativen) Termine und übernehmen die Abstimmung von Tagesordnungen für die Konferenzen.
- sind die zentrale Ansprechperson bei den Konferenzen in allen organisatorischen Fragen des Tagungs- und Sitzungsmanagements und des Tagungsbüros.
- unterstützen die Projektleitung in der Gremienarbeit im Vorsitzjahr, beantworten und koordinieren Anfragen an den IMK-Vorsitz und parlamentarische Anfragen.
- unterstützen zudem im Projektmanagement sowie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Lenkungsgruppe und Arbeitsgruppen.
Mitwirkung im Zentralen Katastrophendienststab
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem verwaltungswissenschaftlich, politikwissenschaftlich, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach des Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
Vorteilhaft- vertiefte Kenntnisse der Hamburger Verwaltung sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden anderer Bundesländer, Bundesbehörden und Verfassungsorganen, insb. Kenntnis der Arbeitsweise der Innenministerkonferenz
- Kenntnisse aller die IMK betreffenden Rechtsgebiete sowie Erfahrung in der Gremienarbeit
- Erfahrungen im Projekt- und Eventmanagement sowie Managementkompetenz
- selbständige, zuverlässigen und sorgfältige Arbeitweise auch unter großem Zeitdruck
- hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie eine kooperative Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, in Teilzeit oder Vollzeit schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Onboarding - eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend inkl. eines Neueinsteigerseminars
- Eigenverantwortung/Weiterentwicklung - ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Selbständigkeit fordert und die Möglichkeit bietet, Prozesse mitzugestalten
- Entwicklungschancen – Entwicklung Ihrer Talente und Hilfestellung beim Kompetenzaufbau, vom Onboarding über die Einarbeitung bis zum fachlichen Austausch im kollegialen Team
- präventiver Gesundheitssport - Sportraum mit modernen Geräten für die kostenfreie Nutzung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass sowie zur Teilnahme am JobRad
- zentrale Lage – mitten in der Innenstadt mit kurzen Fußwegen zu allen Bahn- sowie einer Vielzahl an Buslinien, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.