Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Über diesen Job

Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

  • Job-ID: J000036508
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 22.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiterin beim Klimaschutz und der Energiewende. Das Amt Energie und Klima ist unter anderem zuständig für die behördenübergreifende Koordination der Hamburgischen Energie- und Klimapolitik. Zu den Aufgaben des Referats E 11 – Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht gehören die Weiterentwicklung des Energie- und Klimaschutzrechts, insbesondere die Federführung für das Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) und dessen Umsetzung.

Wir suchen Sie für die vielfältigen und spannenden Aufgaben im Rahmen des Vollzugs und der Weiterentwicklung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes. Die Stadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt.

Kommen Sie in unser Team und übernehmen Sie hierfür aktiv mit Verantwortung!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Behörde für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • beraten die Fachreferate rechtlich bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Vollzugs des HmbKliSchG,
  • leisten insbesondere Rechtsberatung bei Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 33 HmbKliSchG und bei darüber hinaus auftretenden Fragen (u.a. des Allgemeinen Verwaltungs- und Gebührenrechts),
  • bearbeiten Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) zum HmbKliSchG und vertreten die Behörde vor Gericht,
  • unterstützen die Kommunikation und den Informationsaustausch zur Umsetzung des HmbKliSchG mit den Fachbehörden und Bezirksämtern sowie externen Stakeholder:innen wie z.B. Unternehmen.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Studiums der Rechtswissenschaften (Befähigung zum Richteramt)

Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse des Energie- und Klimaschutzrechts (u.a. HmbKliSchG zzgl. Verordnungen; GEG)
  • Kenntnisse des Ordnungswidrigkeiten- und Gebührenrechts sowie Erfahrungen in der Bearbeitung von Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren
  • sehr gute Kenntnisse der Verfahrensabläufe und Zuständigkeiten in der Hamburger Verwaltung
  • Kenntnisse der ökonomischen, technischen und rechtspolitischen Entwicklungen und Zusammenhänge des Klimaschutzes und der Energiewende
  • analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Problemlösungskompetenz sowie eigenverantwortliches Handeln, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Environmental Impact Assessment (EIA) Team Lead (m/f/d) – Rail and Infrastructure (Germany)

Hamburg

Ramboll Holding GmbH

81.000 €120.000 €

Environmental Impact Assessment (EIA) Team Lead (m/f/d) – Rail and Infrastructure (Germany)

Hamburg

Ramboll Holding GmbH

81.000 €120.000 €

Referent:in Internationaler Artenschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.000 €63.500 €

Referent:in Internationaler Artenschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.000 €63.500 €

Begleitung und Entwicklung nationaler und internationaler Forschungsvorhaben

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Begleitung und Entwicklung nationaler und internationaler Forschungsvorhaben

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Referent*in Schwerpunkt Abfallentsorgung & Umwelttechnik

Hamburg

Hamburg Port Authority

53.000 €67.500 €

Referent*in Schwerpunkt Abfallentsorgung & Umwelttechnik

Hamburg

Hamburg Port Authority

53.000 €67.500 €

Referentin Politik - Schwerpunkt Interessenvertretung auf EU- / Bundesebene (a*)

Hamburg

Hamburger Energienetze GmbH

64.500 €79.500 €

Referentin Politik - Schwerpunkt Interessenvertretung auf EU- / Bundesebene (a*)

Hamburg

Hamburger Energienetze GmbH

64.500 €79.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Umwelt- und Planungsrecht

Hamburg

GvW Graf von Westphalen

57.000 €76.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Umwelt- und Planungsrecht

Hamburg

GvW Graf von Westphalen

57.000 €76.500 €

Fachbereichsleiter*in Umweltplanung

Hamburg

Hamburg Port Authority

55.500 €70.000 €

Fachbereichsleiter*in Umweltplanung

Hamburg

Hamburg Port Authority

55.500 €70.000 €

Referent:in Gebäudeenergieeffizienz Nachhaltigkeit Nichtwohngebäuden

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.500 €59.500 €

Referent:in Gebäudeenergieeffizienz Nachhaltigkeit Nichtwohngebäuden

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.500 €59.500 €

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN MIT SCHWERPUNKT NACHWUCHSSICHERUNG (w/m/d)

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.500 €59.000 €

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN MIT SCHWERPUNKT NACHWUCHSSICHERUNG (w/m/d)

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.500 €59.000 €