Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Über diesen Job

Regionale Schulaufsicht für ReBBZ und spezielle Sonderschulen

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Bildung

  • Job-ID: J000036518
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 15 TV-L
    BesGr. A15 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 17.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft!
Seien Sie dabei und wirken Sie als Schulaufsicht über die regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) und der speziellen Sonderschulen im Referat B42 an dieser Aufgabe im Bereich der Inklusion mit.

Das Referat B42 sorgt für die Einhaltung des schulgesetzlichen Rahmens sowie die Implementierung bildungspolitischer Vorhaben und unterstützt die speziellen Sonderschulen, ReBBZ und das Bildungs- und Beratungszentrum bei Krankheit/Autismus (BBZ) darin, ihren Bildungs- und Erziehungs- sowie Beratungsauftrag bestmöglich umzusetzen und nachhaltige Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der systemisch gesetzten Bedingungen im Rahmen der selbstverantworteten Schule zu gestalten.
Gesucht wird eine regionale Schulaufsicht von spez. Sonderschulen und ReBBZ, zuständig für mehrere Bezirke.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Dienst- und Fachvorgesetzte bzw. Dienst- und Fachvorgesetzter der ReBBZ und speziellen Sonderschulen in verschiedenen Bezirken
  • Implementierung bildungspolitischer Vorhaben sowie Mitwirkung an der Umsetzung weiterer behördlicher Vorgaben und Aufgaben
  • Qualitätsentwicklung der spez. Sonderschulen und ReBBZ im Sinne der Organisationsentwicklung im Referat B 42
  • Steuerung und Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung, Beratung und Unterstützung der benannten Schulen und Dienststellen
  • Ausbau und Weiterentwicklung der multiprofessionellen Zusammenarbeit und kooperativen Strukturen der Vernetzung

Ihr Profil

Erforderlich
  • Befähigung für ein Lehramt der Sonderpädagogik (abgeschlossene 2. Staatsprüfung) oder

als Beamtin bzw. Beamter:

  • Befähigung für die Laufbahn Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf Grundlage der Befähigung für ein Lehramt der Sonderpädagogik (abgeschlossene 2. Staatsprüfung) und befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A14.
    Der Einsatz im Laufbahnzweig Schulverwaltung setzt eine vorherige Verwendung im Schuldienst und eine Dienstzeit von mindestens drei Jahren voraus.
  • Zusätzlich verfügen alle Bewerbende über mindestens 2 Jahre Führungserfahrung einer Schule oder eines regionalen Bildungs- und Beratungszentrums bzw. einer vergleichbaren Einrichtung.

Vorteilhaft
  • sehr gute Kenntnisse des Hamburgischen Schulwesens und Erfahrungen in der Steuerung der Schul- und Unterrichtsentwicklung/ Qualitätsentwicklungsprozessen sowie Beratungskontexten
  • breite sonderpädagogische Kompetenz mit der Fähigkeit einer fachrichtungsübergreifenden Betrachtung und Freude an umfangreichen und komplexen Verwaltungstätigkeiten
  • ausgeprägtes Interesse an pädagogischen, schulorganisatorischen und bildungspolitischen Fragen insbesondere im Kontext der Inklusion
  • hohe Analyse- und Urteilsfähigkeit, Kommunikations- und Beratungsfähigkeit, Sicherheit im Konfliktmanagement
  • Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Befähigung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung zielgerichtet zu führen und zu motivieren

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A15, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • weitere attraktive Benefits der FHH

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1137 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Home Office Dozent (m/w/d) für Familienbegleitung

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Home Office Dozent (m/w/d) für Familienbegleitung

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Home Office Dozent (m/w/d) für traumasensible Begleitung, systemische Beratung und Suchthilfe

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Home Office Dozent (m/w/d) für traumasensible Begleitung, systemische Beratung und Suchthilfe

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Schulleitung (m/w/d) für den Aufbau und die Leitung einer Berufsfachschule | Bremen

Hamburg

Leading Operations KG

72.000 €94.500 €

Schulleitung (m/w/d) für den Aufbau und die Leitung einer Berufsfachschule | Bremen

Hamburg

Leading Operations KG

72.000 €94.500 €

Motivierte*r Bildungsbegleiter*in in Pinneberg gesucht

Pinneberg

Grone-Bildungszentren SH gGmbH - gemeinnützig -

32.500 €39.500 €

Motivierte*r Bildungsbegleiter*in in Pinneberg gesucht

Pinneberg

Grone-Bildungszentren SH gGmbH - gemeinnützig -

32.500 €39.500 €

Jobcoach (m/w/d) für die beschäftigungsbegleitende Betreuung

Hamburg

gsm GmbH

Jobcoach (m/w/d) für die beschäftigungsbegleitende Betreuung

Hamburg

gsm GmbH

Berater:in Deutsch als Fremdsprache

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

41.500 €50.000 €

Berater:in Deutsch als Fremdsprache

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

41.500 €50.000 €

Teamleitung Kinder- und Familienzentrum in Rahlstedt/Großlohe

Hamburg

IB Nord

Teamleitung Kinder- und Familienzentrum in Rahlstedt/Großlohe

Hamburg

IB Nord

Schulpsychologin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) ReBBZ Mitte

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

46.000 €57.500 €

Schulpsychologin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) ReBBZ Mitte

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

46.000 €57.500 €

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Horn

Hamburg

Wir sind der Internationale Bund e.V.

48.500 €66.000 €

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Horn

Hamburg

Wir sind der Internationale Bund e.V.

48.500 €66.000 €