Sachbearbeiter:in im Geschäftszimmer des Rechtsamtes
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000035645
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 26.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Unser Rechtsamt berät die Bezirksamtsleitung und die Fachbereiche des Bezirksamtes unter
Berücksichtigung vielschichtiger rechtlicher und politischer Zusammenhänge in allen Rechtsangelegenheiten und führt Widerspruchs- und Gerichtsverfahren durch. Die Geschäftsstelle ist "das Herz" des Rechtsamtes. Neben administrativen Aufgaben (z. B. Posteingang und -ausgang, Überwachen von Fristen, Anlegen von Akten, Datenverwaltung) ist die Geschäftsstelle auch die erste Ansprechstelle für die Kund:innen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Bezirksamt Wandsbek
Ihre Aufgaben
- Erstellen und Versenden anlass- bzw. einzelfallbezogener Schreiben (z. B. Einholen von Meldeauskünften, Eingangsmitteilungen, Sachstandsanfragen, Anfordern von Akten, Erinnerungen, Anträge auf Fristverlängerung)
- Bearbeiten der ein- und ausgehenden Post (in Papierform und elektronisch) sowie Bearbeiten von Gebühren- und Abrechnungsangelegenheiten (z. B. Erstellen von Kostenerstattungsbescheiden und Gebührenbescheiden)
- Annehmen und Vermitteln von Telefongesprächen, Erteilen allgemeiner Auskünfte sowie Empfang von Besucher:innen
- Anlegen und Führen von Akten, Überwachen der Akteneinsicht und der Fristen sowie elektronische Datenverwaltung
- Führen von Urlaubs-, Krankenstands- und anderen Listen oder Statistiken sowie Beschaffen von Material
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement/Initiative sowie hohe Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft
- hohe Belastbarkeit und sehr gute Arbeitsorganisation
- gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- gute Kenntnisse über den Aufbau der Hamburger Verwaltungsstrukturen (insbesondere der Bezirksverwaltung)
- praktische Erfahrungen in den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) sowie Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht und im Gebühren-/Rechtsanwaltsvergütungsrecht
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen.
- Versorgt und vorgesorgt – profitieren Sie durch betriebliche Vorsorge und vermögenswirksame Leistungen fürs Alter.
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns sehr gerne an – wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.