Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Forschung
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Über diesen Job
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
Sachbearbeiter*in / Assistent*in für die Leitung Zentrale Dienste (ZD)
Kennziffer 99/25
Das Team der Zentralen Dienste unterstützt die Generalverwaltung (GV) bei der täglichen Arbeit. Zu den Aufgaben gehören die Gewährleistung des Dienstbetriebes, insbesondere der Innere Dienst, die Arbeitssicherheit und die Sicherstellung aller Serviceanforderungen. In dieser Position unterstützen Sie als Teil unseres Teams die Leiterin Zentrale Dienste.
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung – auch während der Ferienzeit! Um Ihnen größtmögliche Planbarkeit zu ermöglichen, führen wir erste Auswahlgespräche gerne digital durch (z. B. per Videokonferenz). So kann ein erstes Kennenlernen auch dann stattfinden, wenn Sie sich derzeit im Urlaub oder außerhalb Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes befinden.
Ihre Aufgaben werden sein
- Komplette Abwicklung des Einsatzes von Zeitarbeitskräften für die Generalverwaltung
- Übernahme von Assistenztätigkeiten für die Leitung ZD
- Koordination der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Koordination des Sekretariatsaustauschs innerhalb der Generalverwaltung
- Abteilungsübergreifende Unterstützung bei Fragen zum Dienstreisebuchungssystem („Travelpat*in“)
- Pflege und Überarbeitung der MAX Intranetseite von ZD
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Was Sie mitbringen
- Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit einem hohen administrativen Bezug
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder in der Sachbearbeitung
- Erfahrungen im Personalbereich sind wünschenswert
- Kenntnisse im Arbeitsrecht, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Arbeitszeitgesetz und BGB sind von Vorteil
- Buchhaltungsgrundkenntnisse/kaufmännische Grundkenntnisse
- Sehr gute Microsoft-Office-Anwendungskenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
- Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an administrativen Tätigkeiten
- Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamgeist als auch eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9 a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 99/25) inklusive Anschreiben an Christine Geiger, Leiterin Zentrale Dienste.
Bewerbungsfrist: 17. August 2025
Jetzt bewerbenMAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern