Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS)
Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS)
Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS)
Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS)
Peter Döhle Schiffahrts-KG
Schifffahrt
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Die PETER DÖHLE Schiffahrts-KG ist ein maritimer Dienstleister mit Wurzeln in Hamburg und Heimathäfen auf der ganzen Welt. Wir verstehen uns als traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Firmengruppe, die maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Schifffahrtsindustrie bereithält. Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Software Engineer (m/w/d) für Daten-Integration (iPaaS).Werden Sie Teil des Döhle-Teams. Bringen Sie Ihr Know-how in einem international sowie kollegial geprägten Umfeld an unserem Hauptsitz in Hamburg (hybrid remote) ein.
Ihre Chance
Sie möchten aktiv an der technischen Umsetzung einer neuen, modernen iPaaS-Landschaft mitwirken?Dann sind Sie bei uns richtig! Für die PETER DÖHLE Schiffahrts-KG entsteht in Kürze eine Integrationsplattform, die unsere weltweiten Systeme und Datenflüsse auf ein neues Niveau hebt. Begleiten Sie den Aufbau dieser Lösung – und gestalten Sie die technische Umsetzung von Anfang an mit.
Ihre Aufgaben
- Technische Implementierung und Konfiguration der iPaaS-Plattform (Azure Logic Apps)
- Aufbau, Test und Betrieb von Datenpipelines und ETL/ELT-Workflows
- Umsetzung von Daten-Mappings und Transformationslogik auf Basis der Architekturvorgaben
- Entwicklung von Monitoring-Mechanismen und Fehlerbehandlungen für stabile Datenflüsse
- Enge Zusammenarbeit mit iPaaS Architect, Product Owner und IT-Plattformteams
- Unterstützung bei der laufenden Wartung und Optimierung bestehender Integrationen
Ihr Profil
- Erfahrung in Data Engineering oder Softwareentwicklung mit Fokus auf Datenintegration
- Praktische Kenntnisse mit iPaaS-Plattformen, insbesondere Azure Logic Apps (optional zusätzlich: Boomi, MuleSoft, Workato o. ä.)
- Kenntnisse in API-Integration, Datenmodellen und Cloud-Umgebungen
- Erfahrung im Umgang mit Azure-Diensten wie Service Bus, API Management, Functions oder DevOps-Pipelines
- Erfahrung mit CI/CD-Prozessen (z. B. Azure DevOps) und automatisiertem Testing von Integrationen
- Sicherer Umgang mit Skript- oder Programmiersprachen (z. B. Python, JavaScript, SQL)
- Kenntnisse von Microsoft Fabric sind von Vorteil, aber kein Muss - Interesse daran schon
- Verständnis agiler Methoden (Scrum, DevOps)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie lachen bei der Arbeit. Mehrmals am Tag
Was wir bieten
- Die Möglichkeit, beim Aufbau einer neuen iPaaS-Landschaft aktiv mitzuwirken
- Ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Flexibles Arbeiten: Remote und vor Ort an der Elbe in Hamburg
- Ein exklusives Arbeitsumfeld mit hauseigenem Fitnessbereich und Betriebsrestaurant
- Ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Angeboten für finanzielle Sicherheit, Mobilität und andere finanzielle Vorteile
Wir heißen Sie herzlich willkommen an Bord!
Die Rolle passt zu Ihnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne online über das Bewerbungsformular oder per E-Mail. Bitte geben Sie Ihre Verfügbarkeit und Ihren Gehaltswunsch an.Bei Fragen steht Ihnen Herr Jan Wichers, Recruiting Specialist, gerne zur Verfügung: career@doehle.de.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 45 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
45 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Peter Döhle Schiffahrts-KG als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.