Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen im Team Eimsbüttel

Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen im Team Eimsbüttel

Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen im Team Eimsbüttel

Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen im Team Eimsbüttel

SOS-Kinderdorf e.V.

Sozialwesen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen im Team Eimsbüttel

Über diesen Job

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Hamburg ist eine Einrichtung mit differenzierten (teil-) stationären, ambulanten und offenen Hilfeangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere Arbeit orientiert sich am Leitbild des SOS-Kinderdorf e.V.:
„Wir gestalten Lebensräume, in denen sich junge Menschen angenommen und zugehörig fühlen können. Wir ermutigen sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Gestaltung einer tragfähigen, vertrauensvollen und ermutigenden Beziehung ist das Fundament unserer Arbeit. Wir sehen die Verschiedenheit von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen als Herausforderung und Bereicherung. Wir sind vom Sinn unserer Arbeit überzeugt. Wir werden durch das in uns gesetzte Vertrauen ermutigt, Verantwortung zu übernehmen.“

Im SOS-Kinderdorf Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen in Hamburg-Eimsbüttel
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

Mit unserem Angebot der Ambulanten Hilfen im SOS-Kinderdorf Hamburg wenden wir uns an Kinder, Jugendliche und deren Eltern, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden oder Unterstützung in Erziehungsfragen suchen. Unser Ziel ist es, Familien zu begleiten, zu unterstützen und zu beraten, um gemeinsam mit allen Beteiligten passende Lösungen zu entwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Systemischen Coaching für Eltern – einer haltungs- und handlungsorientierten Hilfe zur Erziehung. Dieses richtet sich an Eltern, die sich mehr Sicherheit in ihrer Erziehung wünschen und Wege aus innerfamiliären Machtkämpfen suchen. Grundlage ist das von Haim Omer und Arist von Schlippe entwickelte Konzept der Elterlichen Präsenz und der daraus entstehenden „Neuen Autorität“.

Unser erfahrenes, motiviertes Team arbeitet nach diesem Konzept überwiegend in Tandemarbeit und legt großen Wert auf kollegiale Unterstützung, fachlichen Austausch und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Durchführung ambulanter Hilfen zur Erziehung nach §§ 30/31 SGB VIII
  • sozialräumliche Arbeit in Kooperation mit anderen Trägern
  • enge Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren Institutionen
  • aktive Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote
  • Durchführung fallübergreifender und offener Angebote
  • Teilnahme an den zum Arbeitsfeld gehörenden Gremien
  • Sicherstellung der Berücksichtigung und Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Bereitschaft zur Weiterbildung als systemischer Elterncoach / Neue Autorität oder vorhandener Abschluss in diesem Bereich
  • Fähigkeit zur professionellen Fallführung und ressourcenorientierten Arbeit
  • respektvoller, beteiligungsorientierter und umsichtiger Umgang mit Familien
  • Kommunikationsstärke, Empathie, Struktur und Zielorientierung
  • hohe Beziehungs- und Bindungsfähigkeit unter Berücksichtigung unseres Schutzkonzeptes
  • Freude an lebendiger Teamarbeit, Selbstorganisation und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz in der Arbeit mit Familien

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • monatliche Essensgeldzulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin :
Frau Kirstin Kock (Bereichsleitung)
Telefon: 016090786545

SOS-Kinderdorf Hamburg | Osterstraße 134 | 20255 Hamburg

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

SOS-Kinderdorf e.V.

Sozialwesen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

295 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SOS-Kinderdorf e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Erzieher / Sozialpädagogische Assistenz (d/m/w) KiTa Deichkinder

Herzhorn

pme Familienservice GmbH

33.000 €44.500 €

Erzieher / Sozialpädagogische Assistenz (d/m/w) KiTa Deichkinder

Herzhorn

pme Familienservice GmbH

33.000 €44.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkräft (m/w/d) für die aufsuchende Familienhilfe Vollzeit / Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

37.500 €44.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkräft (m/w/d) für die aufsuchende Familienhilfe Vollzeit / Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

37.500 €44.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkräft (m/w/d) für die Begleitung von psychisch erkrankten Menschen im Alter von 17 bis 25 Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

41.000 €48.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkräft (m/w/d) für die Begleitung von psychisch erkrankten Menschen im Alter von 17 bis 25 Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

41.000 €48.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge (m/w/d) für die ambulante Arbeit in der Sozialpsychiatrie Vollzeit / Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

39.000 €50.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge (m/w/d) für die ambulante Arbeit in der Sozialpsychiatrie Vollzeit / Teilzeit

Hamburg

Op de Wisch e. V.

39.000 €50.000 €

Sozialpädagog_in (m/w/d), Wohngruppe, Hamburg-Bramfeld, Teilzeit 30-35 Std

Hamburg

DRK Landesverband Hamburg e.V.

34.500 €40.500 €

Sozialpädagog_in (m/w/d), Wohngruppe, Hamburg-Bramfeld, Teilzeit 30-35 Std

Hamburg

DRK Landesverband Hamburg e.V.

34.500 €40.500 €

Sozialpädagog_in (m/w/d), Wohngruppe, Hamburg-Bramfeld, Teilzeit 30-35 Std

Hamburg

Karriere - DRK Landesverband Hamburg e.V.

38.500 €52.000 €

Sozialpädagog_in (m/w/d), Wohngruppe, Hamburg-Bramfeld, Teilzeit 30-35 Std

Hamburg

Karriere - DRK Landesverband Hamburg e.V.

38.500 €52.000 €

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ambulant / Kinder, Jugend und Familie

Hamburg

alsterdorf assistenz ost

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ambulant / Kinder, Jugend und Familie

Hamburg

alsterdorf assistenz ost

Sozialpädag*in (M/W/D) für Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hamburg

movego Jugendhilfe gemeinnützi ge GmbH

40.500 €49.500 €

Sozialpädag*in (M/W/D) für Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hamburg

movego Jugendhilfe gemeinnützi ge GmbH

40.500 €49.500 €

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in Straßen- und Jugendsozialarbeit

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €54.500 €

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in Straßen- und Jugendsozialarbeit

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €54.500 €