Sportplatzwartin bzw. Sportplatzwart (w/m/d) mit Springerfunktion
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000035434
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 3 TV Sportplatzwarte
- Bewerbungsfrist: 12.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Der Sport wird als elementarer Teil der Infrastruktur der Stadt und wichtiges Bindeglied für eine moderne Stadtgesellschaft begriffen. Zusammen mit der Sportselbstverwaltung (z. B. Hamburger Sportbund, Vereine) soll auch weiterhin ein attraktives Angebot für Sporttreibende gewährleistet werden.
Wir suchen schnellstmöglich eine Sportplatzwartin/einen Sportplatzwart in Springerfunktion.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zur Abteilung Sportangelegenheiten.
Ihre Aufgaben
- Sie bereiten den Schul-, Betriebs- und Vereinssportbetrieb vor und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher.
- Sie übernehmen die Pflege-, Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten auf den Sportflächen, in den Umkleidegebäuden sowie von Ausstattungsgegenständen und Sportgeräten.
- Sie führen kleinere Reparaturen und Ausbesserungen (auch im gärtnerischen Bereich) durch und befreien die Zugänge zur Sportanlage in den Wintermonaten von Eis und Schnee.
- Sie üben das Hausrecht aus und treffen erforderliche Maßnahmen für Sicherheit und Hygiene in Notfallsituationen.
- Sie sind mit Verwaltungstätigkeiten betraut und nehmen an Dienstbesprechungen sowie Fortbildungen teil.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblichen, handwerklichen oder technischen Ausbildungsberuf oder
- durch mindestens dreijährige Berufserfahrung erworbene handwerkliche und/oder technische Kenntnisse und
- jeweils uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit sowie
- Bereitschaft, den Dienst auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu leisten sowie auch an 6 Tagen in der Woche zu arbeiten
Vorteilhaft
- Freude an der Arbeit im Freien, auch bei ungünstiger Witterung
- handwerkliche Fähigkeiten sowie praktische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion (Umgang mit verschiedenen Personengruppen, Wartung größerer Sport- und Hausanlagen)
- gutes Urteilsvermögen/gute Problemlösefähigkeit
- selbstständige Arbeitsorganisation sowie Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung sowie von Wertschätzung geprägtes Kooperationsverhalten gegenüber Sportlerinnen und Sportlern sowie Vertreterinnen bzw. Vertretern der Vereine und Verbände
Unser Angebot
- eine Stelle in Springerfunktion, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TV Sportplatzwarte mit einem pauschaliertem Monatsentgelt und einem Pauschalzuschlag nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Sportplatzwarte, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- 36 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 6-Tage-Woche)
- betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistung
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.