Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
Asklepios Klinikum Harburg
Krankenhäuser
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 92.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
Über diesen Job
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Depressionsstation
- Asklepios Klinikum Harburg
- Hamburg
- Vollzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen.
In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden Menschen mit einem breiten Spektrum an psychischen Erkrankungen auf neun Stationen behandelt. Unser Angebot umfasst: Akutstationen, transdiagnostische Stationen mit Fokus auf emotionalen
Störungen, Transitionsstation, Station für Menschen mit Traumafolgestörungen, Station für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder ADHS, Station für Menschen mit bipolaren und psychotischen Erkrankungen. In fünf Tageskliniken bieten wir verschiedene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten an, u.a. für Menschen mit Stressfolgeerkrankungen. Die ambulante Behandlung erfolgt in drei psychiatrischen Institutsambulanzen in Harburg, Neugraben und Wilhelmsburg. Ergänzt wird das Angebot durch ein STÄB-Team und eine Eltern-Kind-Station in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Unsere Klinik arbeitet eng in einem Netzwerk mit den ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen, u. a. im Modellprojekt "Hamburger Süden". Das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept setzen wir multiprofessionell und integrativ um. Wöchentliche Fallkonferenzen, Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich, die volle Weiterbildungsermächtigung mit einem breiten Angebot für die Weiterbildung zum FA für Psychiatrie und Psychotherapie ist vorhanden.
Wir suchen sie ab dem 01.07.2025 als
stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für unsere zwei Depressionsstationen
stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für unsere zwei Depressionsstationen
in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Mitverantwortung für das Management der Mitarbeiterführung
- Initiierung und Begleitung von Innovationsprozessen
- Übernahme von Projektverantwortungen
- Unterstützung des Stationsleitungsteams in der Organisation und Koordination
- Sicherstellung der Pflegequalität unter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Standards
- Förderung eines wertschätzenden Arbeitsklimas und der multidisziplinären Zusammenarbeit im Team
- Direkte Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im co- therapeutischen Setting
- Blickwinkel für unternehmerisches Denken
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (PFK, GKP, AP) sowie der Fachweiterbildung für Psychiatrie
- Weiterbildung zur Leitung von Stations- und Funktionseinheiten oder gleichwertiges Studium und Vorerfahrung in leitender Position
- Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten und hoch motivierten Leitungsteam, geprägt von Kollegialität und Respekt
- Mitgestaltung und Umsetzung innovativer Veränderungsprozesse
- Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Humor und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP)
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.404 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2404 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Asklepios Klinikum Harburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern