Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Landeskirchenamt
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hamburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Über diesen Job
Für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) des Hauptbereichs "Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist für den Arbeitsort in Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Krankheitsvertretung die Stelle
einer bzw. eines Verwaltungsangestellten (w/m/d)
zu besetzen.
Der Stellenumfang beträgt 50 Prozent (19,5 Wochenstunden).
Die bzw. der Verwaltungsangestellte unterstützt die Leitung der ESG. Die Organisation des Büros und die Betreuung der Studenten stehen im Vordergrund der Tätigkeit.
GUTE GRÜNDE, SICH FÜR UNS ZU ENTSCHEIDEN:
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Andachten - ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember - Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB). (https://kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047)
- Wir stellen Ihnen ein Diensthandy und ein dienstliches Notebook zur Verfügung.
- Dienstvereinbarung zur finanziellen Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
- Möglichkeit des Arbeitens zu Hause oder an einem anderen Ort.
- Sonderzahlungen im Juni und November.
WEN WIR BRAUCHEN:
- Sie übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten.
- Sie koordinieren und überwachen Termine, bereiten Veranstaltungen vor und betreuen Gäste.
- Sie verwalten die Zahlstelle.
- Sie beraten und betreuen ausländische Studierende, einschließlich der Bearbeitung von Beihilfen.
- Sie übernehmen den Telefondienst.
UNSERE ERWARTUNGEN:
- Ausbildung zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- sichere Beherrschung der MS-Office-Pakets sowie der geübte Umgang mit dem Internet
- Englischkenntnisse
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zu eigenständigem und effizientem Arbeiten
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse an der kircheninternen Arbeit
- Verlässlichkeit und Verschwiegenheit
WAS SONST NOCH WICHTIG IST:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität der Evangelischen Studierendengemeinde achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 15. August 2025 direkt online! (https://karriere-nordkirche.de/de/jobs/113147/intro)
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr Swen Rauh, Leiter der Verwaltung, Tel: 040 - 30620-1282.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website unserer Stellenvermittlung (www.stellenvermittlung-nordkirche.de) unter der Nummer 26030 (einfach in das Suchfeld eingeben).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.