Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik, Angewandte Softwaretechnik § 28 Abs. 1 HmbHG

EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Arbeitsbereich Angewandte Softwaretechnik (MAST), Prof. Dr. Maalej

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss24.09.2025

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Softwaresystemen, insbesondere KI-Systemen und Apps. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Softwareentwicklungs- bzw. Software Design-Lehre im Umfang von ca. 4 Lehrveranstaltungsstunden
  • Forschung zu aktuellen Themen im Bereich AI Engineering, Software Requirements, AI-Inspired Software Design, Kommunikation zwischen Entwickler:innen und Anwender:innen, Developer-AI-Collaboration, Feedback Systeme, Software Comprehension, soziale Aspekte in Softwareprojekten, Software Engineering for Science, SE4AI und AI4SE
  • Entwicklung von Softwareprototypen, Durchführung von Evaluations- und Machbarkeitsstudien
  • empirische Studien, insb. Datenerhebung und Datenanalysen
  • Teilnahme und ggf. Mitorganisation von lokalen und internationalen Events
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Organisation der Prozesse sowie der Infrastruktur des Arbeitsbereiches
  • Mitwirkung bei der Beantragung von Drittmitteln

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

  • Studium mit Master-Abschluss in Informatik, Software Engineering o. ä.
  • sehr gute Noten im Masterstudium
  • hohes Interesse an Forschung und Lehre, vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung, AI Engineering, Data Science/ Empirische Studien, Apps, Requirements Engineering & Design
  • sehr gute Kenntnisse in Software Engineering / AI Engineering sowie ausgeprägtes analytisches Denken
  • gute Kenntnisse von modernen Software-Technologien
  • sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit in internationalen Teams zu arbeiten

Vorteilhaft:

  • gute Kenntnisse in Datenanalysen und empirischen Methoden
  • Industrie- oder Open Source Erfahrung und andere technische Qualifikationen
  • Lehrerfahrung z. B. in Form von Tutor:innen-Aktivitäten
  • Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten und wissenschaftlichem Schreiben

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Die Universität Hamburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Unternehmens-Details

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Structuring Analyst

Hamburg

Vattenfall DE

59.000 €77.500 €

Structuring Analyst

Hamburg

Vattenfall DE

59.000 €77.500 €

Researcher in Computational and Data Science Methods

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

57.000 €87.000 €

Researcher in Computational and Data Science Methods

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

57.000 €87.000 €

Researcher in Computational and Data Science Methods

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

57.000 €84.000 €

Researcher in Computational and Data Science Methods

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

57.000 €84.000 €

PhD Position – Ultra-Low-Power AI Accelerators for Resource-Constrained Devices (f/m/d)

Hamburg

NXP Semiconductors

74.500 €89.000 €

PhD Position – Ultra-Low-Power AI Accelerators for Resource-Constrained Devices (f/m/d)

Hamburg

NXP Semiconductors

74.500 €89.000 €

Data Scientist (w/m/d)

Hamburg

HydroMapper GmbH

55.000 €74.500 €

Data Scientist (w/m/d)

Hamburg

HydroMapper GmbH

55.000 €74.500 €

PhD Position - AI-assisted model-based design flow for AMS/RF circuits (m/f/d)

Hamburg

DE63 NXP Semiconductors Germany GmbH

71.000 €103.000 €

PhD Position - AI-assisted model-based design flow for AMS/RF circuits (m/f/d)

Hamburg

DE63 NXP Semiconductors Germany GmbH

71.000 €103.000 €

Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d)

Hamburg

TCC GmbH

56.500 €78.500 €

Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d)

Hamburg

TCC GmbH

56.500 €78.500 €

Data Science Lead (Programmatic Data Science) (f/m/d)

Hamburg

adjoe GmbH

65.500 €90.500 €

Data Science Lead (Programmatic Data Science) (f/m/d)

Hamburg

adjoe GmbH

65.500 €90.500 €

Data Scientist Marketing (m/w/d) Remote

Hamburg

EffiCon GmbH & Co. KG

53.000 €60.000 €

Data Scientist Marketing (m/w/d) Remote

Hamburg

EffiCon GmbH & Co. KG

53.000 €60.000 €