Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Forschung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Veröffentlicht am: 04.09.2025

Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)

befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens "Mehrfrequenz SAS".

Die moderne Technik des Sonars mit synthetischer Apertur (SAS) bietet im Gegensatz zum herkömmlichen Side-Scan-Sonar eine von der Entfernung und der Trägerfrequenz unabhängige Auflösung. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die unter Verwendung von Mehrfrequenz-SAS-Systemen zusätzlich verfügbare Information über die Frequenzabhängigkeit der gewonnenen Daten für eine Bodenklassifikation sowie für die Diskriminierung von auf dem Meeresboden aufliegenden und im Sediment befindlichen Objekten zu nutzen.

Die Aspekte, welche hierbei zu untersuchen sind, sind das Zusammenwirken von frequenzabhängigen Ausbreitungs- und Abbildungseffekten sowie der Signalverarbeitung hinsichtlich der Kalibrierung der Bildgebung, um den SAS-Bildern die physikalische Bedeutung der Rückstreustärke zuzuweisen und diese frequenzabhängig analysieren zu können.

Seitens des Projektpartners werden die experimentellen Möglichkeiten einschließlich eines autonomen Unterwasserfahrzeugs (AUV) / SAS-Hardware und Daten zur Verfügung gestellt.

Aufgabengebiet:
  • Signalverarbeitung für Sonare mit synthetischer Apertur
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.], Master) auf dem Gebiet der Elektrotechnik, der Informationstechnologie, der Nachrichtentechnik, der Physik oder einer verwandten Disziplin
  • Vertiefte Kenntnisse der digitalen Signalverarbeitung
  • Beherrschung einer Programmiersprache (Python, MatLab oder C++)
Darüber hinaus erwünscht:
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
  • Begeisterung für die Forschung in einem internationalen Team
  • Interesse an einer anspruchsvollen Anwendung der digitalen Signalverarbeitung in der (Hydro-)Akustik
  • Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
  • Betreuung durch Experten sowie Anleitung durch hochqualifizierte Forscher des Fachgebiets
  • Möglichkeiten zum Networking durch die Teilnahme an Konferenzen, Seminaren und Forschungsveranstaltungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/ ).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de )
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Fickenscher, Tel.: 040/6541-2770 oder per E-Mail: tfi@hsu-hh.de .

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich, bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, ggf. ändern kann.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-2125 , bis zum 05.10.2025 an:

personalabteilung@hsu-hh.de .

Hinweis:

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Arbeitsort

personalabteilung@hsu-hh.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Research Associate for the Project “Search for cosmic magnetic fields” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

50.000 €64.000 €

Research Associate for the Project “Search for cosmic magnetic fields” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

50.000 €64.000 €

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

48.000 €60.500 €

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

48.000 €60.500 €

Scientific Programmer (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

52.500 €71.000 €

Scientific Programmer (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

52.500 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

56.000 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

56.000 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

55.000 €74.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

55.000 €74.000 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €65.000 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Buxtehude

Hochschule 21 gGmbH

51.000 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Buxtehude

Hochschule 21 gGmbH

51.000 €71.000 €

Postdoctoral Researcher in Pathogen Evolution (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

55.000 €73.500 €

Postdoctoral Researcher in Pathogen Evolution (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

55.000 €73.500 €