Jährliche Pflichtfortbildung "Führen als Praxisanleiter - Was bedeutet es Auszubildende zu führen "
Jährliche Pflichtfortbildung "Führen als Praxisanleiter - Was bedeutet es Auszubildende zu führen "
Jährliche Pflichtfortbildung "Führen als Praxisanleiter - Was bedeutet es Auszubildende zu führen "
Jährliche Pflichtfortbildung "Führen als Praxisanleiter - Was bedeutet es Auszubildende zu führen "
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Gesundheit, Soziales
Hameln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Jährliche Pflichtfortbildung "Führen als Praxisanleiter - Was bedeutet es Auszubildende zu führen "
Über diesen Job
Als Praxisanleiter bedeutet Auszubildende zu führen, sie schrittweise an die eigenverantwortliche Übernahme beruflicher Aufgaben heranzuführen und den Lerntransfer zwischen Theorie und Praxis zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Setzen von Lernzielen, die Begleitung und Förderung des Lernprozesses, die Gestaltung von Anleitungssequenzen und die kontinuierliche Beurteilung und Dokumentation der Leistungen der Auszubildenden.
Inhalte
Schrittweise Heranführung:
Die Praxisanleitung beginnt oft mit der Beobachtung und dem Erwerb von grundlegendem Wissen, bevor Auszubildende selbstständig Aufgaben übernehmen.
Lerntransfer:
Praxisanleiter gewährleisten, dass das theoretische Wissen aus der Schule auch in der praktischen Anwendung verstanden und korrekt angewendet wird.
Planung und Gestaltung von Anleitungssequenzen:
Praxisanleiter planen und gestalten die Ausbildung so, dass die Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in überschaubaren Lernschritten erwerben.
Beurteilung und Dokumentation:
Die Leistungen der Auszubildenden werden regelmäßig beurteilt und dokumentiert, um den Lernfortschritt zu verfolgen und Feedback zu geben.
Beratung und Unterstützung:
Praxisanleiter bieten den Auszubildenden Beratung und Unterstützung bei der Lösung von Problemen und bei der Erstellung von Ausbildungsnachweisen an.
Mitarbeit an Prüfungen:
Praxisanleiter wirken bei der Planung, Durchführung und Beurteilung praktischer Prüfungen mit.
Berufspädagogische Weiterbildung:
Praxisanleiter sind in der Regel geschulte Fachkräfte, die eine berufspädagogische Weiterbildung absolviert haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Praxisanleitung eine wichtige Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis ist, die dazu beiträgt, dass Auszubildende zu qualifizierten Fachkräften heranwachsen.
Lernziele:
Erwerb umfassender Kenntnisse über die Rolle und Verantwortung eines Praxisanleiters
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung
Verbesserung der Anleitungskompetenzen und didaktischen Fähigkeiten
Status:
Kursnr.: 25HM400006
Beginn: 04.11.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025 um 16:15 Uhr