Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr
Akademie Klausenhof
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Hamminkeln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr
Über diesen Job
So vielfältig unsere Bildungsangebote und Tätigkeitsfelder sind, so vielfältig sind auch die Aufgabenfelder unserer mehr als 350 Mitarbeitenden. So bildet unser Haus die verschiedensten Berufsbereiche ab. Angefangen bei Verwaltung, Buchhaltung, technischer Dienst, Marketing, EDV, Küche, Housekeeping, Service, Bibliothek oder Rezeption bis hin zum pädagogischen Bereich. Zu diesem gehören, neben den Experten für den hiesigen Arbeitsmarkt, auch Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Psycholog*innen sowie Betreuungs- und Lehrkräfte oder Ausbilder*innen für alle möglichen Berufs- und Ausbildungsbereiche.
Bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus 16 verschiedenen Nationen und mit neun verschiedenen Religionen wird Zusammengehörigkeit großgeschrieben. Der familiäre Zusammenhalt untereinander spiegelt sich im Haus stark wieder und überträgt sich positiv auf die Gäste und Teilnehmenden unseres Hauses.
Beschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben ab 01.08.2025
Du stehst vor der Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Du möchtest gesellschaftliches Leben mitgestalten und junge Menschen für Politik begeistern? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben (FSJ-P) in der Akademie Klausenhof.
In einem FSJ-P hast du die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Politischen Bildung zu erhalten, dich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sammeln. Im Fachbereich Jugendakademie wirst du an der Planung und Durchführung von Seminaren, Veranstaltungen und Projekten mitwirken und kannst aktiv deine eigenen Ideen und dein Engagement einbringen.
Nutze die Chance und entdecke die spannende Welt der Politischen Bildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Schwerpunkte im FSJ-P:
- Mitarbeit in einer interessanten, vielfältigen Bildungseinrichtung
- Mitwirkung im Fachbereich Jugendakademie
- Kennenlernen aller Arbeitsschritte einer politischen Veranstaltung, wie Konzeptentwicklung, Mittel- und Teilnehmerakquisition, Vorbereitung, Durchführung und Evaluationen nach einheitlichen Standards
- Seminarassistenz in nationalen wie internationalen Seminaren der politischen Bildung
- Erlernen vom Methodenkompetenz und prozess-/teilnehmerorientierter Seminargestaltung
- Mitarbeit bei Erstellung und Entwicklung einzelner Seminarinhalte
- Eigene Durchführung von einzelnen Seminareinheiten
- Teilnahme an Sitzungen bundeszentraler Zusammenarbeit
- Begleitete Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines eigenen Projekts der politischen Bildung
- Begleitung durch die Fachorganisation
- Mitwirkung in anderen Fachbereichen des Hauses, wie zum Beispiel die Begleitung Maßnahmen der Berufsorientierung
Voraussetzungen
- Identifikation mit den Zielen unserer Einrichtung
- Starkes Interesse an politischen Zusammenhängen und Aufgaben außerschulischer politischer Bildung
- Grundkenntnisse politischer Systeme
- Grundkenntnisse einer Fremdsprache
- Erfahrungen in der Arbeit am PC
- Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Abend oder am Wochenende
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Akademie Klausenhof
Erziehung, Bildung, Wissenschaft