Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
IT.Niedersachsen
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Willkommen bei IT.Niedersachsen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Über uns – Lernen Sie uns kennen
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.
Dafür suchen wir Menschen, die mehr als nur einen Job wollen. Die eine Aufgabe suchen, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi, bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
Damit unsere Systeme auch in Zukunft leistungsfähig und sicher bleiben, bilden wir unsere Fachkräfte von morgen selbst aus. Starten Sie mit uns in eine Ausbildung, die Ihnen Praxiswissen, moderne Technologien und vielfältige Perspektiven bietet.
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 vergeben wir vier Plätze für eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration an unserem Hauptstandort Hannover. Vielleicht ist einer davon Ihrer.
Ihre Ausbildung – Das erwartet Sie
Sie durchlaufen alle relevanten Bereiche – von Client- und Serversystemen über Netzwerke und Netzübergänge bis hin zu Softwareentwicklung und Infrastruktur. Die Ausbildungsinhalte werden so praxisnah vermittelt.
Sie lernen die Betriebsabläufe bei IT.Niedersachsen und die Niedersächsische Landesverwaltung kennen.
Sie vertiefen Ihr Wissen durch Schulungen und eigenverantwortliche Projektarbeiten.
Sie werden bei der Prüfungsvorbereitung und der Projektarbeit individuell unterstützt.
Profil – Das zeichnet Sie aus
Ein erfolgreicher Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife/ Fachhochschulreife, ein Realschulabschluss oder ein Abschluss an einer berufsbildorientierten Schule (z. B. Berufsfachschule für Informatik).
Interesse an Technik, besonders an Mathematik, Englisch und Physik.
Erste Erfahrungen im IT-Bereich, z.B. durch Praktika, sind von Vorteil.
Analytisches Denken, ausgeprägtes technisches Verständnis und Spaß an Teamarbeit.
Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns
Ein Job mit Sinn: Sie gestalten die Digitalisierung der Verwaltung aktiv mit.
Sicherheit, auf die Sie zählen können: Sie starten bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen einander und gehen wertschätzend miteinander um. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie mit Erfahrung und Engagement.
Eine starke Lernumgebung: Sie arbeiten mit modernem Equipment in exklusiven Testräumen.
Fair bezahlt: Ihre Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.
Beste Aussichten: Nach erfolgreichem Abschluss freuen wir uns, Sie bei IT.Niedersachsen zu übernehmen.
Weiterkommen leicht gemacht: Unsere Weiterbildungsangebote unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Wichtige Hinweise – Gut zu wissen
Für diese Ausbildung ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Die Aufnahme kann nur erfolgen, wenn keine Bedenken bestehen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.
Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen.
Weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie hier
So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.NiedersachsenFachgebiet 21Göttinger Chaussee 25930459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:
Anschreiben
Lebenslauf
Die letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
Ggf. Nachweise über fachbezogene praktische Erfahrungen
Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben die Kennziffer 03041/Ausbildung_2026 an.
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Fragen: Herr Gattermann, Telefon: (0511) 120-3710
Allgemeine Auskünfte: Frau Bankes, Telefon: (0511) 120-27167
Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 137 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
137 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IT.Niedersachsen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.