Freiberufliche Referent*innen zum Thema Inklusion im frühkindlichen Bereich

Freiberufliche Referent*innen zum Thema Inklusion im frühkindlichen Bereich

Freiberufliche Referent*innen zum Thema Inklusion im frühkindlichen Bereich

Freiberufliche Referent*innen zum Thema Inklusion im frühkindlichen Bereich

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Selbstständig
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Freiberufliche Referent*innen zum Thema Inklusion im frühkindlichen Bereich

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Das Bildungswerk ver.di sucht im Rahmen verschiedener Projekte freiberufliche Dozent*innen, die über fundierte Expertise im Bereich Inklusion in der frühkindlichen Bildung verfügen.

Wir suchen engagierte Fachpersonen für den Raum Niedersachsen, Bremen und Hamburg, die mit Leidenschaft und Fachwissen Seminare, Workshops und prozessorientierte Formate gestalten und umsetzen möchten.

Aufgaben

Einsatzbereiche

  • Seminare & Workshops für pädagogische Fachkräfte
  • Moderation von Fachveranstaltungen oder Teamsitzungen
  • Begleitung von Teams und Einrichtungen im Rahmen inklusiver Entwicklungsprozesse

Mögliche Seminarthemen

  • Inklusion in der Kita: Haltung, Handlung, Herausforderung
  • Vielfalt leben, umsetzen, wahrnehmen und Impulse für das Wie im Kita-Alltag
  • Barrieren abbauen. Ideen zur Neuausrichtung bisheriger Strukturen
  • Von der Elternarbeit zur Familienkooperation
  • Inklusion und Kinderschutz – ein Spannungsfeld?
  • Teamprozesse inklusiv denken und gestalten
  • Resilienz und Achtsamkeit für den pädagogischen Alltag
  • Ressourcen- und Lösungsfokussierte Ideen für aktuelle Herausforderungen im Kita-Alltag
  • Ernährung und gesunde Lebensweisen in einen Kita-Tag integrieren
  • Medienkompetent im Kita-Alter (erziehen)
  • Partizipation gestalten
  • Ein inklusiver Methodenkoffer
  • Mehrsprachigkeit wertschätzen – Sprachliche Vielfalt im Kita-Alltag inklusiv begleiten
  • Armutsbewusst und ressourcenorientiert – Teilhabe ermöglichen trotz sozialer Ungleichheit
  • Inklusion braucht Vielfalt – vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Kita
  • Kita als sicherer Ort – Umgang mit Fluchterfahrung, Trauma und Unsicherheit
  • Inklusive Übergänge gestalten – Von der Kita in die Schule mit allen Kindern
  • Sexualpädagogik inklusiv gedacht – Körper, Grenzen und Vielfalt in der frühen Bildung
  • Vielfalt im Team – Mitarbeitende mit Behinderung integrieren und stärken
  • Prävention statt Ausgrenzung – Diskriminierungssensible Bildung von Anfang an
  • Alltag barrierefrei gestalten – Inklusive Praxis bei körperlichen, kognitiven und emotionalen Herausforderungen

Qualifikation

Was wir suchen:

Freiberufliche Referent*innen mit

  • fundierten Kenntnissen und Praxiserfahrung im Bereich Inklusion
  • pädagogischer, therapeutischer oder sozialwissenschaftlicher Qualifikation,
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung,
  • Kompetenzen in Moderation, Prozessbegleitung und / oder Teamentwicklung.

Was uns wichtig ist:

  • Die Workshops sollen sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren, insbesondere mit Blick auf eine lebendige, praxisnahe und teilnehmer*innenorientierte Vermittlung im Sinne eines Lernens in Bewegung und Begegnung. Dabei legen wir Wert auf eine Haltung, die auf Aktivierung, Beteiligung und Erfahrungsbezug setzt.
  • Statt klassischer Frontalformate oder rein vortragsbasierter Präsentationen wünschen wir uns lebendige Lernräume, die zur Auseinandersetzung einladen, Perspektivwechsel ermöglichen und Impulse für die eigene Praxis geben.
  • Die konkrete Umsetzung kann dabei dem persönlichen Stil der Referent*innen folgen. Entscheidend ist, dass die Inhalte praxisnah, reflektiert und dialogisch gestaltet werden.

Benefits

  • Mitarbeit in einem engagierten, gewerkschaftsnahen Bildungskontext
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung neuer Formate und Themen

Noch ein paar Worte zum Schluss

Wir freuen uns auf Ihr Portfolio, eine kurze Darstellung Ihrer bisherigen Erfahrungen

sowie Ihrer Erfahrungen in der inklusiven Arbeit und Erwachsenenbildung.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an:

bewerbung@bw-verdi,de

Unternehmens-Details

company logo

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

51-200 Mitarbeitende

Hannover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

94 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V. als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Leitung Sozialpsychiatrie - Krisendienst / Suchtberatung / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbH

Uelzen

44.500 €68.000 €

Leitung Sozialpsychiatrie - Krisendienst / Suchtberatung / Gutachten (m/w/d)

Uelzen

Workwise GmbH

44.500 €68.000 €

Leitung Sozialpsychiatrie (m/w/d)

Workwise GmbH

Uelzen

60.000 €120.000 €

Leitung Sozialpsychiatrie (m/w/d)

Uelzen

Workwise GmbH

60.000 €120.000 €

Leitung im sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Workwise GmbH

Uelzen

63.000 €90.000 €

Leitung im sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Uelzen

Workwise GmbH

63.000 €90.000 €

Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) - Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Hannover

45.000 €56.500 €

Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) - Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover

Hannover

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

45.000 €56.500 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Familienhilfe & Erziehungsbeistandschaft (TVÖD SuE S12)

Ferhad El Haidary FERSI Freier Beruf

Hannover

37.000 €52.000 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Familienhilfe & Erziehungsbeistandschaft (TVÖD SuE S12)

Hannover

Ferhad El Haidary FERSI Freier Beruf

37.000 €52.000 €

eine Sozialpädagogen (m/w/d)

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

Hannover

39.500 €49.500 €

eine Sozialpädagogen (m/w/d)

Hannover

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

39.500 €49.500 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

Hannover

38.000 €50.000 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Hannover

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

38.000 €50.000 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

Hannover

38.000 €53.000 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Hannover

Diakonisches Werk Hannover gGmbH

38.000 €53.000 €

Sozialpädagoge (m/w/d)

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH

Hannover

35.000 €44.000 €

Sozialpädagoge (m/w/d)

Hannover

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH

35.000 €44.000 €