Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Beratung, Consulting
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Über diesen Job
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Zentrale Beratungsstelle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere "Clearingstelle Gesundheitsversorgung" einen
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (19,5 bis 39 Std./wö.)
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband und seine Tochtergesellschaften vor Ort fördern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stärken in differenzierten Projekten, Angeboten und Einrichtungen die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Hilfesuchenden und entwickeln mit ihnen gemeinsam passende Hilfsangebote und Lösungswege. Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) leistet Hilfe für Menschen in prekären Lebensverhältnissen und Wohnungsnotlagen. Sie besteht aus 18 Einzeleinrichtungen in der Region Hannover und in den umliegenden Landkreisen. Wir bieten persönliche Hilfen und Unterstützung im Rahmen des §§ 67 ff. SGB XII an und beteiligen uns an der Weiterentwicklung der Hilfen vor Ort. Dies bietet ein umfassendes und spannendes Arbeitsfeld mit immer neuen Anforderungen in allen Lebensbereichen. Wir suchen Verstärkung für die Arbeit mit Menschen in "besonderen sozialen Schwierigkeiten" für unser engagiertes Team in der "Clearingstelle Gesundheitsversorgung" als Anlaufstelle für alle, die Probleme mit oder keine Krankenversicherung haben und medizinische Versorgung benötigen.
Eintrittsdatum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben
- informierende, beratende, begleitende und koordinierende Aufgaben mit dem Ziel der Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten der wohnungslosen Menschen in das Gesundheitssystem
- Mitarbeit in einem Team von weiteren Sozialarbeitenden und Sozialversicherungsfachkräften, um die Zielgruppe passgenau zu unterstützen
- Beratung und Information der Akteure zur Unterstützung wohnungsloser Menschen
- Prozessentwicklung, Dokumentation und Evaluation
- Planung und Durchführung von Gremienarbeit und Veranstaltungen
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit, Zusammenarbeit mit und Initiierung weiterer Hilfen
- Klärung versicherungsrechtlicher sozialrechtlicher, ggf. aufenthaltsrechtlicher Fragen
- Förderung der Existenzsicherung und Alltagskompetenzen der Hilfesuchenden
Wir bieten Ihnen
- attraktive Vergütung nach DVO TVöD-SuE inkl. Jahressonderzahlung und zusätzliche
- Altersversorgung (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und Klausurtagungen
- flexible Arbeitszeit
- gute Zusammenarbeit in einem erfahrenen engagierten Team
- gute Verkehrsanbindung
- enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Einrichtungen des Hilfesystems
- anteilige Zahlung des Jobtickets
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Teamfähigkeit, Koordinationserfahrung und Beratungskompetenz
- Freude am Entwickeln und Organisieren von Materialien und Strukturen
- Flexibilität, Verhandlungssicherheit und Netzwerkerfahrung
- rechtliche Kenntnisse im SGB XI und der GKV, SGB XII sowie Kenntnisse der 67er Hilfen für wohnungslose Menschen und des FreizügG/EU
- für die Arbeit mit Menschen in prekären Lebenslagen dienliche fachliche Kenntnisse
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Diakonie
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.