Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
Sparkassenverband Niedersachsen
Banken, Finanzdienstleistungen
Hannover
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 € – 209.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
Über diesen Job
Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese als Dienstleister in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Da die derzeitige Stelleninhaberin zur Geschäftsführerin des Sparkassenverbandes für Schleswig-Holstein bestimmt wurde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Geschäftsbereichsleiter Markt (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- fachliche und personelle Leitung des Geschäftsbereichs Markt (zuständig für die Themen Firmenkunden- und Privatkundengeschäft, Payment, Verbundgeschäft, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Förderprojekte, Marketing und Sparkassenkommunikation mit über 20 engagierten Mitarbeiter/innen
- Verantwortung für die Vertriebs-, Verbund- und Kommunikationsstrategie
- Gestaltung von bedarfsgerechten Unterstützungsleistungen und Angeboten für die Sparkassen zu Marktthemen
- Konzeption, inhaltliche Verantwortung und Moderation von Zielgruppenveranstaltungen
- intensive Zusammenarbeit mit der Verbandsleitung, anderen verbandsinternen Bereichen sowie Sparkassen, Verbundpartnern und externen Partnern
Ihr Profil
- Abschluss des Lehrinstituts für das kommunale Sparkassen- und Kreditwesen, eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder eines vergleichbaren Bildungsweges im Sparkassenbereich
- einschlägige und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Marktbereich einer Sparkasse oder einem kreditwirtschaftlichen Verband
- ausgeprägte Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Vorliebe für eigenverantwortliches Arbeiten
- überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Auftreten
- hohes Maß an Teamfähigkeit und motivierendes Führungsverhalten
Unser Angebot
- eine attraktive und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsbedingungen und Konditionen
- kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Jobs beim Sparkassenverband Niedersachsen
Wollen Sie lieber großen Chancen begegnen statt Hindernissen? Wir bieten eine breite Palette zur Entfaltung Ihrer Talente.
Wollen Sie dazu beitragen, die Regionen und die Gesellschaft stark zu machen?
Mit ihrem einzigartigen öffentlichen Auftrag und ihrer regionalen Bindung fördern Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den Wohlstand der Menschen vor Ort und das nachhaltige Wachstum der Wirtschaft.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung auf Jahresbasis.
Auf der Homepage finden Sie auch weitere Informationen über unser Haus sowie zu den Vorteilen des Sparkassenverbandes Niedersachsen als Arbeitgeber (https://svn.sparkasse.de/karriere/svn/arbeitgeber.html). Für Rückfragen steht Ihnen telefonisch der Vizepräsident Guido Mönnecke (Tel. 0511 3603-402) gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.11.2025.
Wir freuen uns auch über die Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Sparkassenverband Niedersachsen
Vizepräsident Guido Mönnecke
Schiffgraben 6-8
30159 Hannover
Anprechpartner:
Herr
Lars Braun
Fachbereich Personal des Verbandes
Schiffgraben 6-8
30159 Hannover
E-Mail: online-bewerbungen-svn@svn.de
Tel.: 0511 3603-484
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 18 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sparkassenverband Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern